Spion und Spion
Geschrieben von Badland Warrior am 31. März 2002 11:02:39:
Hi, Leute!
Diese Meldung fand ich auf rufo. Fragt sich nur, was da wirklich ausgeheckt wird und ob das gutgeht. Ich nehme ja eher an, daß da irgendwas andertes im Busche ist (Kalauer nicht beabsichtigt). Außerdem werden die Namen der Länder nicht genannt. Politik 25-03-2002
Chef-Spione beschnuppern sich in Putin-CitySt. Petersburg (rUFO/sb) Im normalen Tagesgeschäft sind diese Herren es eher
gewöhnt, sich gegenseitig auszuspionieren. Die Bedrohung durch den internationalen
Terrorismus zwingt sie nun allerdings an einen gemeinsamen Tisch – und den finden
mehr als hundert führende Geheimdienstler aus 39 Ländern ab heute auf der
„Internationalen Beratung für Nachrichtendienst-Leiter“ im gastfreien St. Petersburg.
Die Bedeutung des Schlapphut-Weltgipfels unterstreicht ein Grußwort von Wladimir
Putin, dem das Metier dank seiner persönlichen Laufbahn nicht ganz unbekannt ist.Das Ziel der ungewöhnlichen Sitzung ist die Ausarbeitung einer gemeinsamen Strategie für den
Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, welche
konzertierten Vorgehensweisen gegen diese „Pest des 21. Jahrhunderts“ sind
erfolgversprechend? Des weiteren wird es um Probleme der gesetzmäßigen Verankerung von
Antiterror-Programmen gehen und um neue Gefahren und Tendenzen in der terroristischen
Sphäre. Last not least dient dieses Treffen natürlich dem Erfahrungsaustausch auf
internationaler Ebene.In seinem Grußwort legte Wladimir Putin besonderen Wert auf das gemeinsame Vorgehen
gegen den Terrorismus. Die Quintessenz seiner Aussage: Kein Staat der Welt, sei er politisch
und wirtschaftlich auch noch so mächtig, kann heute im Alleingang gegen das weit verzweigte
Netz des organisierten Terrorismus vorgehen.Da Russland ja einiges an Erfahrung auf dem Gebiet des Kampfes gegen den Terrorismus
vorzuweisen habe (soll heißen: in Tschetschenien), sieht der Präsident die "Ausweitung und
Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsorganen und Sonderdiensten Russlands
und anderer Staaten, die in diesem harten Konflikt an vorderster Front stehen" als eine
Voraussetzung für die internationale Sicherheit an.Die russische Delegation auf der Beratung steht unter der Leitung von Nikolai Patruschew, dem
Direktor des Geheimdienstes FSB. Die Sitzung im Hotel „Pribaltijskaja“ am Ufer des Finnischen
Meerbusens steht, wie nicht anders zu erwarten bei der Zusammenkunft einer solch illustren
Gesellschaft, unter strengster Bewachung.