Re: Wißt ihr eigentlich, woran das liegt?
Geschrieben von NLMDA am 30. März 2002 16:33:58:
Als Antwort auf: Re: Wißt ihr eigentlich, woran das liegt? geschrieben von Bonnie am 29. März 2002 17:21:29:
Hallo Bonnie!
Merci für Deine Antwort.
Das mit der Ökoproduktion auf landwirtschaftlichen Flächen wird sich auch leider nicht so schnell ändern. Die paar Mark mehr, die ein Ökobauer im Verhältnis zur konventionellen Landwirtschaft an Subvention für seinen Hektar Land bekommt, sind doch mal gleich für einen neuen Spaten oder an einem Vormittag für einen Erntehelfer ausgegeben. Ist traurig, aber wahr.
Ich denke mir mal, dass die restlichen 0,5% Hühner wirklich glückliche Hühner sind, wo jedes Huhn mindestens 10 qm Scharfläche plus Wiesenauslauf hat. Ich bin aktives Mitglied eines Tierschutzvereins und mache da öfters Kontrollen mit. Erst letztes Jahr kam mir eine total überfüllte Freilaufhaltung zu Gesicht, die stand der Bodenhaltung, geschweige denn der Legebatterie, um nichts nach.
Wie gesagt, Freilandeier sind nicht gleich Eier von glücklichen Hühnern und somit biologisch-ökologisch. Wie Frau Künast das mit ihrem Siegel hinkriegen will, bleibt mir (uns) immer noch ein Rätsel. Ausserdem ist es ein leichtes, sich entsprechende Etiketten drucken zu lassen und den Verbraucher zu neppen. Aber zumindest haben wir EU-Gesetze und Verbrauchergesetze, die entsprechende Kontrolle wird sich schon noch finden. *g*
Na endlich gibts biologisch-ökologische Produkte in den Supermärkten zu erschwinglichen Preisen zu kaufen. Da hat doch der Verbraucher jetzt schon ein klein wenig was bewirkt. Wieso da so skeptisch? Man kann auch gut beobachten, wie sich diese Produkte den saisonalen Bedingen anpassen, manchmal gibts davon mehr, manchmal gibts davon gar nichts. Wurde ja aber auch mal Zeit, dass die Ökos das Marketing und den Vertrieb für sich entdeckt haben. ;-)))
Eine Bekannte von uns hat einen Fair-Trade-Laden und ist natürlich gut frequentiert. Aber man glaubt gar nicht, welche Behördenschikane sie da mitmachen musste, so nach dem Motto, ist das Zeug denn dann überhaupt hygienisch verpackt und überhaupt Hygiene.... Das Gleiche gilt für den Naturkostenladen bei uns um die Ecke. Der hat zwei Jahre auf das Okay der Behörden gewartet, der Supermarkt ein paar Meter weiter konnte mal ganz schnell eröffnen....
Ist ein ziemlich weites Feld und es ist schön, Menschen zu treffen, die sich darüber Gedanken machen. Ich freue mich, Deine Bekanntschaft gemacht zu haben!
Und jetzt raus in die Sonne!
NLMDA