Re: Habe es vernommen;-)

Geschrieben von H.Joerg H. am 30. März 2002 16:22:52:

Als Antwort auf: Initiation ist nicht gleich Erweckung geschrieben von Badland Warrior am 30. März 2002 11:05:00:

Tag Bad W.

Das ging ja auch aus dem Text hervor, daß es sich nicht um eine christliche "Erweckung" handelte. Nur Irlmaier, der von klein auf christlich "erweckt" schien, sah dies so, und hatte zu seiner Zeit keine Alternative zur eigenen Erklärung parat.

Aber dafür haben wir ja heutzutage die schlauen Buchautoren oder Parapsychologen. Es sollte vom Autor nur das Verschmelzen von Irlmaiers wundersamen "Erleuchtungen" aufgezeigt werden, den 3 Wegen oder Schritten die ihn letztendlich zu einem sehr glaubhaften Visionär machten.

Gruß

Jörg

>Hi, Joerg!
>Initiation ist nicht gleich Erweckung. Erweckung (klingt furchtbar, dieser Begriff) klingt nach massivem Bekehrungserlebnis. Initiation jedoch bedeutet Einweihung und hat meist mit massivem Erleben von Tod und Wiedergeburt zu tun. So ist das Nahtoderlebnis in dem Sinne ein Initiationserlebnis, weniger eine "Erweckung".
>Letztere steht nämlich ziemlich eindeutig im christlichen Kontext und hat nichts mit dem Erleben von Tod und Wiedergeburt zu tun, während eine Initiation
>eine Einweihung ist, welche üblicherweise (wenn sie im Kontext einer Gemeinschaft erfolgt) mit einer völligen Veränderung einhergeht und meist auch mit einem Aufstieg in der Hierarchie der Gruppe. So ist dies z. B. bei Schamanen, aber auch bei Wicca und deren Abkömmlingen.
>Obwohl stark katholisch geprägt, war die "Erweckung" des Irlmaier keine solche, sondern eine Initiation, wenn auch keine offizielle in eine Gruppe, so dennoch eine individuelle, da sie mit Tod und Wiedergeburt zu tun hatte.
>Badland Warrior


Antworten: