Eher nicht
Geschrieben von Torsten am 30. März 2002 09:42:04:
Als Antwort auf: Endlich Freie Energie? geschrieben von katzenhai2 am 29. März 2002 23:45:31:
Lieber KH,
wie groß sollte denn das Gerät für 2,5kW sein? Die Energie, die er anzapfen will, hat nur eine geringe Energiedichte.
Sicher kann man Energie aus allen möglichen Arten von Strahlung umwandeln, und das nicht erst seit der Erfindung der Solarzelle. Schon wenn Du ein Holzfeuer machst, nutzt Du elektromagnetische Energie aus der Sonnenstrahlung, nur daß der Baum zwischengeschaltet ist.
Besonders interessant ist der Selbstbeweis, daß ja nur Erfindungen patentiert werden, die auch funktionieren. Das sagt aber nichts über die Größenordnung der gewonnenen Energie. Das Bild mit der Stromsparlampe ist auch interessant, da die Ränder des Aufbaus nicht mit drauf sind. Übrigens ist auch mehrfach von einer Energiezufuhr die Rede, was sich auch im Wirkungsgrad (falls COP diese Bedeutung hat) von 500% ausdrückt. Das ist unlogisch, da die Grundlage ja nicht die "Schaffung", sondern Umwandlung von Energie sein soll. Der Vollständigkeit halber wird sich auch gleich noch auf eine Stufe mit Einstein gestellt. Die Verbindung zu den anderen Artikeln ist auch nicht klar.
Na ja, ist nicht die erste "Erfindung" dieser Art. Mich sollte nur wundern, wenn sie in der angekündigten Größenordnung funktioniert, da schon der Ansatz reichlich Schwachpunkte aufweist.
Übrigens übersetzt man "free" im Deutschen mit "kostenlos" oder "unentgeltlich"; freie Energie ist was Anderes.
Viele Grüße und Frohe Ostern
Torsten
Viele Grüße