Re: Das System. Die Machenschaften der Macht.
Geschrieben von Maria- Maria_2 am 29. März 2002 20:55:25:
Als Antwort auf: Das System. Die Machenschaften der Macht. geschrieben von Tashi Lhunpo am 29. März 2002 13:19:35:
>Von Hans Herbert von Arnim.
>Droemer Knaur, Mchn.
>Erscheinungsdatum: 7. September 2001
>ISBN: 3426272229
>Rezensionen
>Kurzbeschreibung
>Die Demokratie stirbt millimeterweise. Das hat seinen Grund in den Eigeninteressen der politischen Klasse: Sie soll alle Kraft dem Wohle des Volkes widmen, seinen Nutzen mehren und das Grundgesetz wahren. In Wahrheit widmet sie alle Kraft dem eigenen Wohle, mehrt ihren eigenen Nutzen und schreckt selbst vor Verfassungsverstößen nicht zurück. Es geht um Machterhalt, materielle Absicherung und persönliche Vorteile. Längst klafft zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine enorme Lücke. Das verschleiert die politische Klasse, indem sie die rechtliche Rahmenordnung verändert. So wird der Normbruch zur Norm. Ein solches System ist nur möglich, weil es an echtem Wettbewerb der Parteien und Politiker fehlt und weil es ein politisches Mitspracherecht der Bürger faktisch kaum noch gibt. Punkt für Punkt legt Hans Herbert von Arnim die Funktionsweise dieses Systems bloß, dessen bezeichnendstes Symptom die Korruption ist. Ob offen oder verdeckt - von der Flick-Affäre bis zu den schwarzen Kassen der CDU ist die Geschichte der Republik eine Geschichte der Einflussnahme.
>************************************
>Das Buch kann ich jedem empfehlen. Eins weiß ich, lange geht das in der BRD nicht mehr gut.
>gruß tashi
Es ist nett, gleichgesinnte zu ztreffen- das Buch kannte ich schon.
Viele Parteien haben versucht, Hans Herbert von Arnim für die jeweilige Partei zu gewinnen, seine Antwort war, ( so ungefähr) keiner soll mich vor den Karren spannen! Ich habe einige Zeit ( politisch vor meinem Austritt)für den Bundestag gearbeitet- welch ein Haufen, Ochlokratie im purer Reinform