Re: Panzerangriff vom Osten unwahrscheinlich ?
Geschrieben von peacemaker2002 am 28. März 2002 12:32:13:
Als Antwort auf: Panzerangriff vom Osten unwahrscheinlich ? geschrieben von Fredrik am 28. März 2002 12:18:18:
mh ich denke mir mal nach dem Ende des kalten krieges
hat sich niemand so ein horrorseznario vorstellen können,
und nach dem zusammenbruchs der UDSSR und die Wiedervereinigung
erst recht nicht...
ich gehe mal stark davon aus, das die Defensiveinrichtungen (also Sprengkanäle und Sprengstoff) bei der Modernisierung, bzw. Reparatur der Brücken einfach entsorgt worden ist..., die jungen Brückenbauer hat es eh nicht interessiert,
wahrscheinlich lag die Aufsicht und Entscheidung diese zu demontieren bei den jeweiligen Baumämtern, dann können wir uns doch sehr gut vorstellen, das das deutsche Beamtentum bzw. Bürokratie soetwas wie Intakthaltung von solchen Vorrichtungen nicht für nötig hält, besonders jetzt in der Entspannten Zeit nicht
außerdem schau dir doch die Brücken, etc an.., siehst du irgendwo Wachpersonal, etc.., auch wenn diese die Selbstzerstörungselemente dort vorhanden wären, wäre es überhaupt kein Problem, die Dinger unschädlich zu machen, durch eingeschleuste Saboteurtrupps, Schläfer, etc....
was meint ihr dazu..??gruss
p.m
der genießt den sonnigen tag...
>Hallo Leute,
>weiter unten gab es irgendwo längere Beiträge zu diesem Thema, auch in Verbindung mit dem angeblichen neuen russischen Superpanzer.
>Dort hieß es, daß bei einem Einmarsch ja die Brücken schnell weggesprengt werden können, da die dazu erforderlichen Sprenglöcher vorhanden seien.
>Ich weiß vielleicht nicht viel, aber ich weiß daß das nicht mehr so stimmt, jedenfalls nicht hier bei uns im Umkreis (Niedersachsen) an der A2, die Ost-West-Verbindung in Norddeutschland.
>Ich habe 100% sichere Informationen sozusagen aus erster Hand, daß die Sprengschächte schon vor Jahren zubetoniert wurden und der dafür bereitgehaltene Sprengstoff entsorgt wurde.
>Man muss sich mal vorstellen, was das heißt: Eine defensive, wirksame und billige Form der Verteidigung wurde absichtlich ausgeschaltet. Wenn aber ein Angriff generell ausgeschlossen wurde, warum leistet man sich dann überhaupt noch eine Bundeswehr ? Also die Kosten können es nicht sein.
>Weiß jemand was hier gespielt wird ?
>Viele Grüße
>Fredrik
- Brücken Badland Warrior 28.3.2002 13:07 (0)