C/2000 WM1 LINEAR - ein heller Komet zu Weihnachten 2001/2002

Geschrieben von KLL am 05. März 2001 23:28:31:

Ein guter Bekannter von der ESTEC schickte mir folgende Mitteilung:

MfG,

KLL

+ + +

Schaut so aus als wäre ein kleiner HYAKUTAKE im Anmarsch. Der Komet heißt
C/2000 WM1 LINEAR und wird vermutlich gegen Ende des Jahres eine Helligkeit
von 4mag erreichen. Er könnte aber auch viel heller werden, so wie HYAKUTAKE,
der ja 1996 auch alle Beobachter überrascht hat.
Besonders interessant ist, daß LINEAR sich der Sonne auf einer hyperbolischen
Bahn nähert, d.h. er wird die Sonne nur einmal umrunden und danach unser
Sonnensystem für immer verlassen. Das bedeutet aber natürlich auch, daß er
das erste mal die Sonne umrunden wird und gerade deswegen sind unerwartete
Helligkeitsausbrüche ohne weiteres möglich...

Die Ephemeride findet ihr unter:
http://cfa-www.harvard.edu/iau/Ephemerides/Comets/2000WM1.html Ein Unterschied besteht allerdings zu C/1996 B2 HYAKUTAKE. LINEAR wird ein
Komet sowohl für Beobachter auf der Nord- als auch der Südhalbkugel sein. Vor
der größten Erdnähe wird der Komet sehr hohe Deklinationen erreichen und von
Europa sehr gut zu beobachten sein, die größte Erdnähe selbst wird Anfang
Dezember stattfinden, wenn der Komet gerade von der Nord- auf die
Südhemispähre wechselt. Der Perihelduchgang am 22.1.2002 wird von
Mitteleuropa aus leider unsichtbar bleiben. 1,5 Monate wird der Komet zu weit
südlich für einen europäischen Beobachter sein, erst am 5. Febraur 2002
steigt er wieder über den Südhorizont empor (so wie HALLEY im Jahre 1986).

liebe Grüße

Norbi et Orbi


Antworten: