Re: Die Reaktion?

Geschrieben von Torsten am 28. März 2002 01:43:00:

Als Antwort auf: Re: Die Reaktion? geschrieben von Gaia am 27. März 2002 23:50:20:

Liebe Gaia,

nicht-Aufregen schadet Kopf und Kragen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wo die Arroganz herkommt, möglicherweise ist es nur Dummheit.

Man kann nicht irgendwo in der Nachbarschaft Feuer legen und hoffen, daß es nicht überschlägt. Bereits im Jahr 1995 gab es einen UNO-Bericht mit dem Titel "Our Global Neighbourhood". Dort sind nicht nur die Probleme, sondern auch Lösungen aufgezeigt.

Falls es noch keinem aufgefallen ist: WIR führen Krieg in Afghanistan und es ist UNSERE Schuld, wenn sich Gerhard jeden Tag die Haare waschen muß, weil er Schorschi zu tief in den Arsch gekrochen ist. Irgendwelche geheuchelten Zweifel "Aber, lieber Schorsch, Iraq finden wir nicht mehr gut" kann man selbst überprüfen. Sicher hat man nur vergessen, unsere ABC-Kräfte nach einer Übung aus dem Kuwait zurückzuholen. Das kann schon mal passieren, wenn man den Kopf so voll hat mit Stahleinfuhrzöllen des lieben Bündnispartners.

Wenn man nicht an der Demokratie zweifelt, ist man selbst der Brandstifter im arabischen Raum. Nun ja, warten wir mit Schafsgeduld den Mai ab (laut Nossi eher Ende April). Und es kann noch so heftig kommen: bei 6 Mrd. Menschen werden wir schon einen anderen Schuldigen finden. Falls das nicht mehr funktioniert, haben wir immer noch zwei Hände und können uns auf die Bibel berufen; das Ideal ist ja, daß die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut.

Um zu Prophezeiungen zu kommen: unser verlogenes gutes Gewissen wird uns nicht viel helfen.

Ich werde müde. Jeden Tag wird uns erzählt, was Eigenverantwortung ist. Dennoch verlagern wir jede Verantwortung jenseits unseres Egoismus auf Andere. Das Dumme ist: die machen das auch so. Das gute Gewissen bleibt immer noch: noch sterbend können wir uns auf die Schuld der Anderen berufen. Dem Ganzen hat Auf-nach-Afghanistan-Joschka die Krone aufgesetzt. Der nennt den Verrat an jedem einzelnen Ideal auch noch Kompromiß und das Beste, was herauszuholen war. Zum Glück war ich nie ein Grüner, also kann ich das unparteiisch staunend registrieren. Wenn der Aufstieg in den Bundestag an die Entsorgung der eigenen Elten gebunden wäre, hätten wir nicht weniger Abgeordnete, sondern weniger Probleme mit der Rentenfinanzierung.

Ich bin heute wieder etwas böse. Warten wir auf ein Wunder? Die absehbaren Ereignisse würden das nämlich erfordern. Natürlich sind wir guten Willens, aber im Moment ist es etwas ungünstig, weil erst mal die Finanzierung der Eigentumswohnung stehen muß. Gleich am nachfolgenden Tag werden wir Allen unseren uneigennützigen Idealismus beweisen. Was würde es auch nützen, wenn ich als Einzelner...

Oh wir Meister der Analyse fremder Fehler: Sharon, Bush, Schröder, wie können die nur... Ich würde das nie tun noch zulassen... Die bösen Illuminaten versauen mir meine ganzen hohen Moralvorstellungen...

Wenn der Erste ein Wort gesagt oder einen Handschlag gemacht hat, kann er das von Anderen verlangen, ihr Heuchler. Wenn wir von den gräßlichen Prophezeiungen reden (wie bei Werner: Ekkehart, ich glaub' die Russen sind da), dürfen wir uns auch fragen, wie das wohl kommen kann.

Liebe Grüße

Torsten



Antworten: