Bundesregierung befürchtet Angriff auf Irak

Geschrieben von Silvermoon am 27. März 2002 21:40:09:

http://www.netzeitung.de

Bundesregierung befürchtet Angriff auf Irak

27. Mär 20:25


Die Bundesregierung befürchtet, dass die USA den Irak noch vor der Bundestagswahl im Herbst angreifen werden. Nach diplomatischen Informationen planen die Amerikaner, Saddam Hussein bis 2003 auszuschalten.

In der Bundesregierung nehmen die Befürchtungen zu, die USA könnten den Irak noch vor der Bundestagswahl im Herbst angreifen. Dies berichtet die «Berliner Zeitung» in ihrer Donnerstagsausgabe. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hätten ihre Krisendiplomatie auffällig verstärkt, heißt es in dem Bericht.
Die Befürchtungen stützten sich auf die Berichte der deutschen Botschaften in Washington und London. In entsprechenden Depeschen heiße es, die USA wollten den Luftkrieg vor den amerikanischen Kongresswahlen, die ebenfalls im Herbst stattfinden, beginnen. Saddam Hussein solle bis spätestens 2003 ausgeschaltet werden.

In Berlin hofft man, dass Außenminister Collin Powell die Bundesregierung genauer informieren wird, wenn er am 9. April nach Deutschland kommt. Ein Deutschlandbesuch von US-Präsident Bush ist für den 23. Mai geplant.

Zwischen Schröder und Fischer gibt es nach dem Bericht der Zeitung auch eine neue Kontroverse über den Einsatz von deutschen ABC-Spürpanzern. Fischer fürchtet offenbar, dass Schröder die Grünen zwingen wolle, im Bundestag ihr Plazet zu dem Einsatz abzugeben. Dazu sind aber weder Fischer noch die Mitglieder der Fraktion bereit. (nz




Antworten: