Re: Attentat in Israel / Meine Gedanken zur weiteren Zukunft

Geschrieben von Johannes am 27. März 2002 21:18:52:

Als Antwort auf: Re: Attentat in Israel geschrieben von Gaia am 27. März 2002 20:20:32:

> Ich selber vermute mal, dass hier erst einmal richtig was losgeht..., denn
> Provokation ist alles...


Hallo Gaia,

eines der schwersten Attentate, ganz pünktlich zum Beginn eines der höchsten jüdischen Feste (Passah), da wirst Du mit Deiner Vermutung leider recht haben. :-(

Etwas anderes fällt mir noch auf: Arafat hätte nach Beirut reisen dürfen, obwohl das wegen den fortwährenden Attentaten lange auf der Kippe stand. Er flog dann auf eigenen Wunsch nicht, weil er Angst hatte, nicht wieder einreisen zu dürfen.

Nun meine Spekulation: Wäre alles friedlich geblieben, dann hätte Israel kein Einreiseverbot verhängt, weil das dann nur politische Isolation und Unruhen gebracht hätte. Nun kommt das Attentat kurz nach der Rede Arafats und der spontanen Abreise seiner Delegation aus Beirut und genau rechtzeitig zu Beginn der Feierlichkeiten (Passah beginnt nicht Freitag früh, sondern am Abend mit Sonnenuntergang, das Attentat geschah 20:30 Uhr Ortszeit).

Hatte Arafat also von diesem geplanten Attentat gewußt und es zumindest geduldet? Dann wäre verständlich, warum er nicht selbst in Beirut war, denn vor diesem Hintergrund hätte er nicht wieder zurückkehren können. Egal, ob es so ist: FALLS Israel das so sieht, dann wird die Reaktion sehr heftig ausfallen. :-(

> Ich hab auch den Eindruck irgendwie, dass man nur versucht, Ruhe reinzubrin-
> gen, ohne die eigentlichen Ursachen zu bekämpfen. Wenn dem so ist, wird nie
> Frieden in der Region einziehen...

Ich denke schon, daß es (vorübergehend) echten Frieden geben könnte. Während die Forumsmehrheit meint, die Shalom-Rufe seien nur Rufe nach Frieden, sehe ich ein anderes Szenario, nämlich wirkliche Ruhe, von der dann alle begeistert sind.

Das jetzige Attentat könnte der Auslöser der vielleicht bisher massivsten Vergeltungsaktionen sein, dies könnte sich weiter hochschaukeln. Es kommt aber nicht zu einem völligen Nahostkrieg mit Atombomben, sondern im letzten Moment wird eine 3. Kraft einschreiten.

Die UNO direkt kann ich mir dabei nicht vorstellen, da sie von Israel nicht richtig akzeptiert wird. Die Amis werden nicht von den Palästinensers aktzeptiert, die Russen wiederum nicht von Israel/USA. Deshalb meine Spekulation: Der Vatikan als politischer Führer, unterstützt von UN-Truppen. Jerusalem als neutrale Zone unter päpstlicher Verwaltung. Diese Alternative könnte, bevor wirklich alles in die Luft fliegt, für meine Begriffe von beiden Seiten akzeptiert werden (vorher nicht, deshalb rechne ich ja leider mit einem Aufschaukeln der Gewalt).

Mit dieser für die meisten völlig überraschenden Lösung hätten wir sehr rasch Frieden und alle würden erleichtert Shalom rufen.

Hört sich gut an, ist es aber nicht. Denn ich gehe davon aus, daß dann der Antichrist gemäß biblischer Prophezeiung erscheinen wird, indem er sich in Jerusalem an die Spitze der dortigen kirchlichen Friedensverwaltung setzt. Während alle Shalom rufen, wüßten dann aber die Bibelkenner, daß der letzte Countdown läuft.

Dieser Ablauf ist aber keine Prophetie von mir, sondern nur ein Szenario, das mir gemäß der Bibel und meiner politischen Einschätzung als möglich erscheint. Zeitlich ordne ich es erst nach dem Tod des jetzigen Papstes ein.

Viele Grüße

Johannes

Antworten: