Tja wenn sich die Sonne halt auch dreht

Geschrieben von Danan am 27. März 2002 18:11:37:

Als Antwort auf: hat sie sich schon 3x erfüllt? geschrieben von franz_liszt am 27. März 2002 17:28:13:

Wenn sich die Sonne dreht und eine Art Loch auf der Sonnencorona ist, dann dreht sich das Loch ja mit.

Die Frequenz ist wohl bei so ca. 27 Tagen wenn ich das richtig gelesen habe.
OB dieses Loch was seltsames ist, oder nicht, kann ich so schnell nicht beurteilen.

Aber spektakulär sieht er auf jeden Fall aus dieser Fleck.

Der Fleck zeugt auf jeden Fall von einer erhöhten Aktivität auf bestimmten Stellen der Sonne. Mehrmals wurden wir bereits durch Medien in den letzten MOnaten darauf vorbereitet, daß die erhöhte Sonnenaktivität auch eine erhöhte Möglichkeit für NOrdlichter bedeutet.

Nordlichter in Mitteleuropa oder den USA mal abgesehen von Alaska ist jedoch was besonderes.

Die erhöhte Strahlungsintensität ist auch was besonderes.

Sollte z.B. das abschmelzen des Packeises am Südpol direkt damit zusammenhängen, wäre dies sehr wohl was besonderes.

Das gesamte Ökosystem Erde soll einerseits, wie uns immer wieder betont wird, so einzigartig sein, dass bereits marginal kleine Änderungen an der Erdumlaufbahn oder der Intensität der Sonne Leben auf der Erde unmöglich machen sollen, aber andererseits sollen solch auffällige aktivitäten nichst besonderes sein?.

Natürlich ist es nichts, an dem wir Menschen was ändern können, aber es so lapidar abzutun ist glaube ich nicht die richtige Schlußfolgerung.

In Anbetracht der Tatsache, daß z.B. eine erhöhte Strahlung durchaus einen Einfluß auf dein Zellgefüge hätte, was sich natürlich nicht sofort auswirkt.

Siehe Bundeswehrsoldaten und Radarstrahlung.

Gruß Danan

>Hallo Ihr beiden,
>habt Ihr auch den Text und die Bilderfolge gesehen? Das Loch ist schon Monate alt und war schon mehrmals auf die Erde gerichtet. Da war aber nix Dolles, oder?
>Aber faszinierend, so eine stabile Erscheinung auf der Sonne.
>Gruß franz_liszt


Antworten: