Re: @Otto: Irlmaier: Aper
Geschrieben von HELMUT am 25. März 2002 22:57:03:
Als Antwort auf: Re: @Otto: Irlmaier: Aper geschrieben von Otto am 25. März 2002 19:47:28:
Hallo Otto, hallo Astro,
ich habe unten mal ein paar Texte über "Irlmaier und Schnee im Sommer" hineinkopiert.
Soviel ich in den Büchern (zu Hause + Internet) gelesen habe, soll nach der Weizen...-ernte und vor der Haferernte das 3. Weltgeschehen losgeht. Zu dieser Zeit liegt noch oder schon wieder der Schnee in den Bergen, der etwas gelblich aussieht. Die gelbliche Farbe kann auch von einen Wüstensturm, vielleicht auch durch einen Vulkanausbruch geschehen. Schmutzigen Schnee durch einen Sandsturm habe ich jedenfalls schon mal gesehen und wenn man weit oben in den Bergen sich mal Schneeschichten ansieht, dann kann man mit etwas Glück auch eine solche Staubschicht sehen.
"http://www.etika.com/d90a30et/90a36.htm"
...Auf den Gipfeln der Berge liegt Schnee. ... Herunter ist es aper. ... Während des Krieges kommt die große Finsternis, die 72 Stunden dauert. ... Wie lange es dauert mit dem Krieg? Ich sehe deutlich einen Dreier... (Anmerkung: Durch die ... im Text erkennt man, dass der Text nicht vollständig ist.)
---------
http://www.etika.com/deutsch1/14a90.htm
IRLMAIER, der Brunnenmeister von Freilassing, sprach davon, dass nach der Ermordung des 3. Grossen der Krieg über Nacht ausbreche. Es werde nach einer fruchtbaren Ernte sein, Schnee liege auf den Bergen.
---------
http://www.european-prophecies.de/Vorzeichen-Erklaerungen.htm"
Unter Punkt 11 kann man etwas über Schneefall im Sommer durch einen Vulkanausbruch oder ähnliches..
www.be-am.de/Chiemgau/Menschen/Irlmaier/Irlmaier2/irlmaier2.html
Backmund teilt mit, Adlmaier habe ihm diesen Ausspruch Irlmaiers wörtlich wiedergegeben:
Auszug::::
»Das kann ich nur aus den Zeichen ablesen. Auf den Gipfeln der Berge liegt Schnee. Es ist trüb und regnerisch und Schnee durcheinander. Herunten ist es aper. Gelb schaut es her. Der Krieg in Korea ist längst aus. Während des Krieges kommt die große Finsternis, die 72 Stunden dauert.Viele Grüße und viel Spaß beim lesen
>>Hallo Otto,
>>ich möchte Dich gerne einmal als Irlmaierexperten fragen, wie und wo die Aussage:
>>"Auf den Gipfeln der Berge liegt Schnee. Es ist trüb und regnerisch und Schnee durcheinander. Herunten ist es aper" (Boden unbedeckt)
>>einzuordnen ist.
>>Zweitens geistert in meinem Kopf die Aussage "kurz nach Ostern" herum, ich weiss aber nicht, welcher Prophezeiung ich sie zuordnen soll.Ich denke die kennst Irlmaier auswendig und vielleicht auch dieses Bruchstück von ihm oder vom Feldpostbriefschreiber. Vielleicht irgendwo bei Bekh?
>>Viele Grüße
>>Astro
>Warte bitte bis Freitag,dann bin ich wieder Zuhause! Mit 62 klappt das nicht mehr so gut mit dem genauen Erinnern. Gruss Otto