Möglich, das mir nur der Stil nicht gefiel
Geschrieben von Danan am 25. März 2002 17:53:00:
Als Antwort auf: Re: Interpretation geschrieben von Ghost am 25. März 2002 13:46:06:
Ich bin durchaus bereit mich bei der Sache mit der Pflugschar eines besseren belehren zu lassen.
Generell habe ich nichts gegen den Schwerter zu Pflugscharen Slogan.
Zum einen kam aber die Interpretation nicht von mir, sondern von der Amerikanischen Homepage, auf die ich mit Link verwiesen hatte.
Ich stehe zwar hinter der Meinung des HP Schreibers, das es sich bei den Bildern um seltsame Bilder handelt, aber es gibt da durchaus noch mehr ungereimtheiten in Bezug auf die Mauerbilder in Denver.
Hierzu sollte man den vorherigen Link mal sorgfältig durcharbeiten.
Der Grundstein des Airports von 1994 nennt sich New World Airport.
Ist das nur ein wenig größenwahnsinnig oder hängt das mit dem Schlagwort New World Order zusammen?Desweiteren fiel dem Amerikanischen Kritiker der Gemälde noch so einiges auf.
z.B. auf dem einen Bild sind drei Nationen in Särgen abgebildet.1. Die Schwarzen.
2. Die Roten
3. Die Juden Mädchen mit DavidsternSeltsamerweise schmiedet ein deutscher Junge in Bayrischer Tracht das Schwert zu einer Pflugschar.
Die Südamerikanerin hält einen Stein, der als das Ende der Zivilisation interpretiert werden kann.
Vielleicht habe ich mich auch geirrt, was die Intention des Malers angeht, vielleicht wollte der ja wirklich für den Frieden werben.
Ich reagiere halt ein wenig allergisch auf diesen den Heiligenbildchen der Wachturmfraktion nachempfundenen Malstil.Im übrigen war es kein deutscher Antiamerikanist (der ich noch nicht mal bin) sondern ein kritischer Amerikanist der sich hier über diese Bilder geäußert hat.
Gruß Danan
PS. Es schließt sich überhaupt nicht aus, dass man gegen Nazis ist und trotzdem für Deutschland. Genausowenig wie es sich ausschließt, daß man gegen die Amerikanische Kolonialpolitik des 21ten Jahrhunderts ist, aber trotzdem ein Freund der Freiheit.
Ich habe nichts gegen die Amerikaner, aber gegen einen Rechstradikalen Amerikanismus wäre ich trotzdem.