Re: Das wars ja dann wohl..?!

Geschrieben von Gaia am 25. März 2002 17:14:34:

Als Antwort auf: Das wars ja dann wohl..?! geschrieben von peacemaker2002 am 25. März 2002 16:48:26:

Und Arafat könnte einer von den Dreien sein, denn EU, USA und Russland bestehen auf einer Teilnahme Arafats zum Gipfeltreffen:

" USA drängt Israel zu Ausreiseerlaubnis für Arafat

Washington, 25. März (AFP) - Das Weiße Haus hat den israelischen Regierungschef Ariel Scharon aufgefordert, Palästinenserpräsident Jassir Arafat zum Gipfel der Arabischen Liga in Beirut reisen zu lassen. "Präsident George W. Bush ist der Ansicht, dass Ministerpräsident Scharon und die israelische Regierung ernsthaft darüber nachdenken sollten, Jassir Arafat am Gipfel von Beirut teilnehmen zu lassen", sagte Regierungssprecher Ari Fleischer am Montag. Neben der Europäischen Union drängt auch Russland auf eine Teilnahme Arafats. Israel machte bisher eine Waffenruhe zur Bedingung und wollte am Dienstag bekannt geben, ob Arafat eine Reiseerlaubnis erhalten soll."

Würde doch passen, oder? Schließlich wird der Mann als unbequem gesehen... Er steht einigen Interessen massiv im Weg. Und da er von allein ja nicht aufgibt, könnte man möglicherweise auf diese Art nachhelfen... Wäre doch eine Variante..., oder?

Tschaui Gaia


>tja, wenn sich die Infos der Washington Post, bzgl. Invasion
>der Palästinenser Gebiete bewahrheitet.., dann müsste
>es ja bald losgehen, selstsamer weise..., ist zutreffend..
>kurz vor dem krieg, alle alle Reden vom Frieden "shalom und salam"...
>angeblich kein Krieg gegen Irak, Nahost-Zinni..., Arabische Liga
>mit UNO Plan im Gepäck...., etc....
>und wenn in Beirut jetzt eine Bombe inmitten dieser Sitzung
>der arabischen Liga hochgeht, dann haben wir ganz schnell
>3 getötete Hochangestellten...,lassen wir uns überraschen...
>
>Montag 25. März 2002, 16:13 Uhr
>Pessimismus vor Waffenruhe-Entscheidung
>Jerusalem (dpa) - Die Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Israel und den Palästinensern stehen vor dem Scheitern. Israelische Politiker erwarten ein «Nein» der Palästinenser zu dem in der Nacht vorgelegten Kompromissvorschlag von US-Nahostvermittler Anthony Zinni. Der bisher als moderat geltende Justizminister Meir Schitrit forderte einen umfassenden Krieg gegen die Palästinenser. Laut «Washington Post» bereite Israel für den Fall eines Scheiterns eine «umfangreiche Offensive» gegen die Palästinenser vor.


Antworten: