Re: HAARP jetzt auch bei uns?

Geschrieben von Stefan am 04. März 2001 17:52:53:

Als Antwort auf: HAARP jetzt auch bei uns? geschrieben von Mr. Burns am 04. März 2001 17:07:45:

Ich habe mir mal einen Aspekt ihrer Argumentation herausgegriffen:
Diese Erklärung ist allerdings nicht sehr überzeugend, wie auch Herr M. selbst
bemerkte, denn im Innern des Cheyenne-Mountain in Colorado existiert schon seit
den sechziger Jahren die gewaltige unterirdische Luftraumüberwachungszentrale
NORAD, von wo aus die Armee jede Bewegung im irdischen Luftraum und auch im
erdnahen Weltraum mit Hilfe von Satelliten flächendeckend überwachen kann.
Weshalb sollte sie dann eine so aufwendige Anlage in Tempelhof, also im Ausland,
bauen, was für Militärs ja immer ein zusätzlicher Unsicherheitsfaktor ist?

Diese Argumentation halte ich für hirnrissig. Als Militär würde ich immer eine möglichst große Redundanz meiner Systeme anstreben. Militärische Satelliten im erdnahen Weltraum sind heute mit Sicherheit ein erstrangiges Ziel für einen potentiellen Angreifer. Geheime unterirdische Radaranlagen wären für mich als militärisch Verantwortlicher höchst attraktiv. Ein zusätzlicher Unsicherheitsfaktor wären sie keinesfalls. Redundanz erhöht immer die Sicherheit. Ich würde mehrere solche Anlagen bauen lassen.

Stefan



Antworten: