Re: Du warst 76 Sekunden früher

Geschrieben von Astro am 23. März 2002 01:34:18:

Als Antwort auf: Re: Du warst 76 Sekunden früher geschrieben von franz_liszt am 23. März 2002 00:15:59:

Hallo Paganini des Klaviers,
mit den 76 Sekunden wollte ich auf den Zufall hindeuten, dass 2 Foris mit Nicknamen, die aus dem astronomischen Bereich stammen könnten, zur gleichen Zeit auf die Idee kamen, etwas über den Kometen Ikeya zu schreiben.
Ich selbst verfolge Kometen schon seit über 20 Jahren und weiß, dass sich die Astronomen sehr häufig in der Helligkeit täuschen (s. Kohoutek, Halley). Über den Kometen Ikeya bin ich schon seit einigen Wochen informiert und habe dazu auch schon vor einigen Tagen etwas gepostet.
Damals ging es darum, dass nach einer uralten Prophezeiung ein neues Juwel in das Sternbild der nördlichen Krone eingesetzt wird. Da Ikeya im Mai durch den Halbkreis der Krone geht, wurde spekuliert, dass der Komet damit gemeint sei. Ich schrieb damals, dass Ikeya dann wieder zu lichtschwach ist und außerdem nur an einem Tag in der Krone sitzt.
Mit dem heutigen Beitrag wollte ich meiner Freude Ausdruck verleihen, dass ich nach all dem schlechten Wetter endlich den Kometen als strahlendes Objekt am Nachthimmel mit bloßen Auge erblickt hatte und dachte, ich könnte vielleicht auch ein paar Foris dazu anregen, sich an diesem Naturschauspiel zu ergötzen. Gleichzeitig postete ich , dass nach Angaben vom VdS mit Helligkeitsausbrüchen bis Mag. 1,4 zu rechnen ist und machte auf die schöne Homepageseite eines Japaners über Kometen aufmerksam, wo auch die Bahn des Kometen angegeben wird, der im Mai 2004 bei einem Papsttod den Nachthimmel erhellen soll (laut Link unseres Altmeisters Nostradamus; Centurie gab ich vor ein paar Tagen an). Dieser Komet ist dann so hell, dass „die Nacht verschwunden sein soll“.
Bevor die jetzige Nacht verschwindet, wünsche ich Euch eine gute.

Astro


>>hat nicht franz_list schon früher von Ikeya zhang gepostet?
>Hallo mica,
>zuviel der Ehre. Du meinst wahrscheinlich Komet Macholz und Asteroid 2001 YB5. Über beide gibt es Artikel auf www.spaceweather.com.
>Und Ikeya-Zhang ist seit einiger Zeit Dauerbrenner incl. Bilder auf dieser Seite. Den kann man nicht mehr als neu verkaufen.
>Wer übrigens schneller (manchmal noch schneller als spaceweather) sein will, sollte täglich bei www.cyberspaceorbit.com nachschauen. Ob spinnert oder nicht, die Seite liefert gute Infos schnell. Zum Rausfiltern ist der Kopf, nicht das Netz, da.
>Lieben Gruß franz_liszt


Antworten: