Komet C/2002 C1 Ikeya-Zhang doch heller

Geschrieben von Astro am 22. März 2002 20:33:02:

Hallo Foris,
Der Komet ist zur Zeit sehr schön schon mit bloßem Auge am Abendhimmel zu sehen.
Auch den Schweif kann man, wenn man die Lichtverschmutzung vermeidet sehr gut erkennen. Er steht zur Zeit sehr zwischen Widder und Andromeda.
Es gibt Hinweise, dass der Komet C/2002 C1 (Ikeya-Zhang) eine sogenannte Perihelasymmetrie aufweisen könnte - ein Phänomen, welches durch eine ungewöhnliche Lichtkurve charakterisiert ist, die zu einer Maximalhelligkeit nach dem Perihel führt und nicht dem Standardmodell der Helligkeitsentwicklung von Kometen folgt.Dies kann dadurch begründet sein, dass aktive Regionen auf der Oberfläche des Kometen nach dem Perihel immer mehr ins Sonnenlicht geraten und dadurch eine erhöhte Aktivität zeigen. J. Bortle hat die angenommene Erscheinung dieses Kometen von 1661 analysiert und kam zu dem Ergebnis, dass er wahrscheinlich eine Perihelasymmetrie aufweist. Er schätzte ab, dass damit die Maximalhelligkeit bei T+10 Tage (mit T = Perihel) mit etwa 2.0m bis T+15 Tage mit etwa 1.4m erreicht wird.

Auch der Nostradamuskomet für 2004 wird vermutlich heller.
Viele Grüße
Astro


Antworten: