Re: Masseneinwanderung kann zur Destabilisierung führen
Geschrieben von katzenhai2 am 22. März 2002 03:19:00:
Als Antwort auf: Masseneinwanderung kann zur Destabilisierung führen geschrieben von Badland Warrior am 21. März 2002 21:59:59:
Nur, daß der Staat kontrolliert, wer eine Genehmigung bekommt und wer nicht bzw. wie viele.
Dann wären ja nicht die Einwanderer Schuld am Wirtschaftscrash, sondern der Staat. Irgendwie unlogisch.
------
>Nabbend.
>Ich nochmal, bevor ich mir meinen Schönheitsschlaf gönne. Habe gerade ein interessantes Posting gelesen in einem anderen Forum.
>Die Argentinier flüchten zu tausenden aus ihrem Land.
>Das kann zur Destabilisierung führen. Es gibt ein spanisches Gesetz,nachdem jeder aus den ehemaligen Kolonien wieder Spanier werden kann. Damit würde der druck auf den sozialen Topf des spanischen Staates wachsen, aber auch uns kann da einiges blühen: 1 Million (1.000.000) Argentinier sind deutschstämmig, und wer kann, sieht zu, daß er übersiedelt. Da kann einiges auf uns zukommen. Natürlich werden die nicht auf einen Schwung komen, aber doch in Scharen. die Botschaften sind jetzt schon ausgelastet mit den Anträgen.
>Man stelle sich vor, 1 Million Menschen will auf einmal Unterkunft, Job oder staatliche stütze. Das kann die Wirtschaft erstmal ganz kräftig ins rotieren bringen.
>Badland Warrior