Re: Schneefall im Sommer

Geschrieben von Wurzl am 21. März 2002 21:09:20:

Als Antwort auf: Re: Schneefall im Sommer geschrieben von Otto am 21. März 2002 15:59:16:

>>Aber wo soll über einem Land der Kalk herkommen??
>>Denk an Muschelkalk,Kalkstein,ein Grossteil unseres Bodens enthaelt Kalk.
> Gruss Otto
>>------
>>>>Hallo Guerro, der Schneefall im Sommer,das muss nicht unbedingt Schnee sein, da gibt es Berichte von den Wasserstoffbombenversuchen im Pazifik, da kamen auch helle "Schneeflocken" vom Himmel, es war "Fall-Out" verdampfte Kalk-Riffe welche in 10-15 km Hoehe zu Kalkkristallen kondensiert sind und dann langsam wie Scheeflocken herunterkamen! Gruss Otto

Bei uns schneits seit 30 Jahren im Sommer allerdings erst ab 25 Grad plus!
Keine Idiotie:In Dachelhofen nebst Schwandorf steht ein Kraftwerk(früher Kohle, jetzt Müll)Wenn so ein riesiger Kamin Unmengen heißen Dampf in die Lüfte bläst, bilden sich hoch droben Eiskristalle und fallen als gefrorenes Produkt wieder auf den Boden zurück!
bekanntes Beispiel: Der Megahagel von München in den 80ern.
Also dort wo grosse Hitze erzeugt wird kann es auch bei 30Grad im Schatten schneien, so verrückt das auch klingen mag, allerdings müdssen Luftruck und Luftfeuchte und noch andere Daten genau übereinstimmen das es dazu kommen kann aber es ist durchaus möglich!




Antworten: