da bleibt ja nimmer viel übrig -Frage
Geschrieben von mica am 20. März 2002 18:26:02:
Als Antwort auf: Re: da bleibt ja nimmer viel übrig geschrieben von Ghost am 20. März 2002 12:56:05:
>Der Südpol vereinigt sich mit dem Nordpol, fast alle Menschen gehen kläglich zugrunde
>oha, wenns nach dem geht bleibt ja nimmer viel übrig. Was könnte aber
>so eine Katastrophe verursachen, aufjedenfall nichts von Menschhand.
>Das klingt nach einer Polverschiebung im Zeitrafferm wonach Europa der
>neue Nordpol ist und die alten Pole am Äquator entlang schwimmen und
>zusammenkommen. Vielleicht noch ein gewaltiger Meteor Einschlag ?
>Ghost
>ps. ich persönlich versuche viel über die Inka Prophezeihungen zu finden,
>nach neuesten Forschungen über den Inka Kalender, steht uns der "Weltuntergang"
>im Jahr 2003 bevor und nicht wie früher angenommen 2012.
In einem der letzten GEO gabs eine Grafik zur Veränderung des Erdmagnetfeldes, die neuen Pole bilden sich jetzt im Indischen Ozean (zw. Indien u. Madagaskar) und im Atlantik Richtung Südamerika -wenn ich`s korrekt erinnere....werde das Heft noch suchen..
Nochmal zurück zu Zeta(entschuldige, franz), es mag ja auch andere Quellen geben, die dies bestätigen, die geben auch dieselbe Lage an.(Vom GEO abgeguckt?)
Übrigens: Erinnere mich an einen GEO-Betrag Mitte/Ende der 80er-Jahre, wonach das Pendeln der Polachse seit längerem sehr unregelmäßig ist. Dieses wurde auch mit möglichem Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes in Verbindung gebracht.
FRAGE: Gibt es derzeit (für mich als Laien) klar einsehbare Karten über diese
Unregelmäßigkeiten der Polachse?
- Re: da bleibt ja nimmer viel übrig -Frage:Interessannt Bericht über Polwanderung (o.T.) HELMUT 20.3.2002 21:37 (2)
- Polwanderung mica 20.3.2002 22:12 (1)
- das passt nicht zusammen franz_liszt 20.3.2002 22:35 (0)