Ich hasse sowas... "Asterioid hat uns gerade nochmal verfehlt."
Geschrieben von Mat72 am 20. März 2002 17:25:41:
Solch blöde Nachrichten immer... wenn er getroffen hätte, währen ganze Städte weg. Es muß doch Möglichkeiten geben, solche Dinger früher zu sehen. Die reden darüber, als ob sowas jeden tag mal vorkommt. Ts.
Bei solchen unbemerkten Asteroiden liegt die Vermutung das diese für die dreitägige finsternis verantwortlich sind allerdings sehr nah.
Ist das der Selbe Asteroid, von dem in den anderen Diskussionsfäden die Rede ist, oder schon wieder ein anderer ?
Asteroid rast unbemerkt an Erde vorbei
Washington (rpo). Bei auf die Erde zurasenden Asteroiden gibt es genau zwei Möglichkeiten. Entweder man bemerkt sie früh genug, oder erst dann, wenn sie einschlagen. Letzteres hätte Anfang März passieren können. Da ist ein 50 bis 100 Meter dicker Brocken recht nah an uns vorbeigezischt - und keiner hat's gemerkt.
Nach US-Medienberichten passierte der 50 bis 100 Meter große Brocken mit der Bezeichnung 2002EM7 die Erde bereits am 8. März in etwa 480 000 Kilometern Entfernung, das entspricht der 1,2fachen Distanz von Erde und Mond. Da er aber aus Richtung der Sonne kam, blieb er im gleißenden Licht unbemerkt. Erst am 12. März wurde das kosmische Geschoss von einem Asteroiden-Teleskop des Massachusetts Institute of Technology registriert, und die Wissenschaftler konnten seine Flugbahn und damit auch den Weg berechnen, den es genommen hatte.
Der Asteroid sei groß genug gewesen, eine größere Stadt auf der Erde zu zerstören, erläuterte der Astronom Gareth Williams aus Boston. Dennoch sei 2002EM7 zu klein, um als potenziell gefährlicher Asteroid klassifiziert zu werden, berichtete das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" im Internet.
NASA-Liste der nahen Asteroiden- Begegnungen
Dem Astronomen Brian Marsden vom Harvard-Smithsonian Center für Astrophysik zufolge sei es eine der zehn dichtesten Begegnungen mit einem Kleinstplaneten gewesen, nur einer dieser Brocken sei größer gewesen. 2002EM7 mit einer Umlaufzeit von 323 Tagen werde in den kommenden 100 Jahren mehrmals der Erde nahe kommen. Die Gefahr eines Einschlags bewege sich Marsden zufolge jedoch lediglich zwischen eins zu sechs Millionen und eins zu einer Milliarde.
- Re: Ich hasse sowas... Gaia 20.3.2002 18:12 (0)
- Re: Ich hasse sowas - ja, der wars franz_liszt 20.3.2002 17:35 (2)
- Wenn der link stimmt, dann ist seit 1300 UTC Danan 20.3.2002 18:02 (1)
- Re: ja hier ich *gg* franz_liszt 20.3.2002 19:16 (0)
- Re: Ich hasse sowas... Ghost 20.3.2002 17:31 (0)