Re: In der EG und schon über den Tisch gezogen...

Geschrieben von mica am 20. März 2002 08:01:57:

Als Antwort auf: In der EG und schon über den Tisch gezogen... geschrieben von Fredrik am 20. März 2002 07:24:03:

Hallo Frederik und Warlord,

das mit den Vitaminpräparten ist ja ein starkes Stück!
Wo gibt es (lesbare)Quellen - nicht die Ausgabe "Brüssel macht`s möglich" - über weitere derartige Entwicklungen?

Liebe Grüße
Mica


>Hi Warlord,
>das ist ja auch kein Wunder:
>Aus dem Enthüllungsbüchlein "Einzug ins Faß ohne Boden" von Prof. Adolf Sommerbauer geht hervor, daß das kleine Österreich in der EG praktisch nichts zu melden hat, da es mit nur 1 Kommissar (gesamt 16) und 20 Abgeordneten (gesamt 650) völlig unterlegen ist und nicht mal Anträge stellen kann.
>Weiter heißt es: "...Ich ahne in Brüssel und in Straßburg, im Umgang mit Kollegen der verschiedenen politischen Richtungen und mit dem Funktionärsapparat, nur untergründig das Muster eines gewaltigen Netzwerkes und einer Befehlsstruktur, denen der einzelne Mensch auf mysteriöse Weise ausgeliefert ist.
>Ich denke dabei an politisch motivierte, sektenhafte Vereinigungen geheimbündlerischer Art mit dem Ziel der Beherrschung Europas und der Welt...
>..im Prinzip - und diese Version erhärtet sich immer mehr in meinen Vorstellungen - beruht die EG auf dem Hochkapitalismus..."
>Jüngstes Beispiel: Letze Woche verabschiedete die EG mit 2/3 Mehrheit ein Gesetz zum Verbot natürlicher Vitaminpräparate, im Auftrag der Pharma - Mafia.
>Innerhalb einer Übergangsfrist von 3 Jahren werden solche Naturheilmittel vom Markt verschwunden sein, da sie das "Milliardengeschäft mit der Krankheit" ruinieren könnten. Otto Normalverbraucher kriegt davon überhaupt nichts mit.
>Was das mit Prophezeiungen zu tun hat ? Eine solche Plünderung der Nationen und der Menschen muß doch letztendlich zu Unruhen und Krieg führen, und im Gegensatz zu den New-Age Esoterikern sehe ich überhaupt kein Anzeichen, daß sich etwas positiv entwickelt, jedenfalls nicht bei der alles beherrschenden Clique.
>viele Grüße
>Fredrik


Antworten: