Ein Freund, ein guter Freund ist das schönste was es gibt auf der Welt

Geschrieben von TaiPan am 19. März 2002 17:22:58:

hossa, jetzt gehts dem grumuhl an den kragen:

der stuhl von briten-premier tony blais ( new labour ) wackelt.
doch stürzt der treue vasall der usa ?
117 labour abgeordnete haben bereits eine resolution unterzeichnet, in der
ein möglicher angriff auf den irak verurteilt wird.
117 parlamentarier sind keine querulanten mehr, die auf der hinterban k den
aufsatnd proben. sie sind ebensowenig zu verteufeln wie saddam, denn damit wird man die treulosen gesellen nicht los.
uns diese buben gehen noch weiter: abgeordnete und minister der regierenden labour party wollen nicht mehr satellit der usa sein. im labour organ "tribune "
wird bereits davor gewarnt, dass blair riskiert, dass labour in stücke gerissen wird. und die redaktion warnt nichtden leser, sondern blair persönlich.
sie sunday times berichtet sogar davon, dass der ministerpräsident vor der ablösung stehe. neuer premier soll der alte rivale von blair werden.
gordon brwon, so ließ gordon wissen, stehe bereit.
na so ein schlingel gell !

hossa, tony locke wird in die k.o.-lage manövriert. gibt er der stimmung im land nach, setzt es was aud dem fernen washington. bleibt er standhaft ander der
seite von bushi-cowboy, den er in seinen evil-reden noch zu überbiten scheint, dann bleibt er dort nicht mehr lange, denn labour england zählt ihn an.
das konservative britannien zählt mit, so dass es im ganzen blätterwald rauscht.
der sunday telegraph zitiert innenminister david blunkett ( labour ) mit den worten: " wir können irak nicht vom nahost-konflikt trennen, oder wir werden
international und in großbritannien schwere unruhen erleben "
wer will schon schwere unruhe im eigenen land?
nö, dann schon lieber eine saalschlacht mit blair als looser.

auch die braven bürger, frauen und familien müssen sich sorgen über ihre söhne machen, die in den krieg zu ziehen hätten.
laut observer soll sogar die britische armee den regierungschef gewarnt haben, dass der geplante krieg gegen den irak nicht zu gewinnen sei.
da kann das kriegsministerium in london noch so viele varianten am computer durchspielen.
ohne verluste wird es nicht gehen und dies wissen natürlich auch die
whitehall-generäle, denn diese sagen es den reportern. der wähler liest das in den zeitungen und sagt den meinugsforschungsinstituten anschliessend, was er davon hält.
die aktuellen befragungen belegen, dass weit mehr als die hälfte der leser dieser oder jener meinungsführer gegen eine beteiligung britischer soldaten an dem geplanten anglo-amerikanischen krieg gegen irak sind.

insgesamz belegt die geäußerte und publizierte stimmung, dass sowohl labour als auch die tories nicht mehr in vasallentreue an der seite der usa stehen, egal ob dort gerade ein demokrat oder republikaner den präsidenten mimt.
für die us-aussenpolitik wird die konstanke usa-gb zunehmend weicher. so muß man sich nicht wundern,dass die us-amerikanische großbourgeoisie auf das ungemach aus ünbersee mit hohn und spott reagiert. die times, die der rechten usa-kapitalisten rupert murdoch sein eigentum nennt, zeigt blair mittlerweile als pudel, dessen fell nicht begossen ist, sondern als usa-fahne gefärbt wurde.

nächste woche soll die in frage gestellte witzfigur in texas antreten. bushmen
empfängt blair zur beratung auf seiner ranch bonanza.
geht es nach dem willen der briten, kann blair gleich dort bleiben. auch der druck der labour dissidenten, die aus den verschiedensten gründen ihrem abgehobenen partei- und regierungschef gerne einen denkzettel verpassen würden,
wird sich verstärken, denn das ziel der abweichler ist eine debatte und abstimmung im unterhaus über den krieg gegen den irak.
da könnte blair, so einer seiner kritiker, seine erste abstimmungsniederlage als premier erleiden.

und dann haben wir natürlich noch die allseits geliebte pds und deren außenpolitische sprecher wolfgang gehrke warf unserem kanzler dem gerhard vor, die öffentlichkeit über den bevorstehenden angriff auf den irak zu täuschen. auf dem pds-bundesparteitag in rostock sprach er davon, dass es nur noch eine frage gebe, nicht die frage, ob es krieg gebe, sondern nur wann und wer daran teilnehme.
die usa und die brd-regierung gingen davon aus, dass der erste krieg gegen den irak nicht beendet sei, sondern nur ein waffenstillstand bestehe.
und genau über diesen punkt täusche unser schröder die öffentlichkeit, sagte gehrke.
jo und der bengel sollte es wissen, nimmt er doch für die pds an den treffen im bundeskanzleramt teil. gehrke forderte zu protesten und demonstrationen beim
besuch von usa-Bushi am 22. und 23. Mai in berlin auf.

hasta la vista baby

TaiPan Abtlg. black rain



Antworten: