Re: Asteroid verfehlte knapp die Erde

Geschrieben von STYKER am 17. März 2002 01:30:38:

Als Antwort auf: Re: Asteroid verfehlte knapp die Erde geschrieben von mica am 16. März 2002 23:20:30:

Hallo,

heute gab es wieder eine Meldung dieser Art:

Gefahr aus dem All
Kleinplanet nähert sich Erde


Der Essener Amateur-Astronom André Knöfel hat einen Kleinplaneten entdeckt, der die Erdbahn kreuzen könnte. Deswegen ist er als "gefährlich" eingestuft worden.

Berechnungen der US-Raumfahrtbehörde NASA zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit einer Kollision in diesem Jahrhundert nur bei etwa 1 zu 30 Millionen. Nach Angaben der Sternwarte Bochum sind von solchen so genannten Erdkreuzern bislang nur ein paar Dutzend bekannt.

Der Freizeitforscher entdeckte den Planetoiden 2002EL6 am 11. März von der Sternwarte Drebach in Sachsen. Das Minor Planet Center in den USA (Harward) habe den Kleinplaneten anschließend als potenziell gefährlich eingestuft, berichtete Knöfel im Internet.

Nach den Worten des Bochumer Astronomen Joachim Prößl droht statistisch alle 50.000 bis 500.000 Jahre der Einschlag eines gefährlichen Brockens auf der Erde. In der Atmosphäre verglühten dabei zwar 90 Prozent der Masse, ein großer Einschlag könne aber dennoch katastrophale Folgen haben. Die Größe des Planetoiden 2002EL6 schätzt die NASA auf einige hundert Meter. "Eine Sternschnuppe hat nur einen Durchmesser von Bruchteilen eines Millimeters", sagte Prößl.


Antworten: