Usama und Jesus sind für mich gleich

Geschrieben von katzenhai2 am 16. März 2002 07:55:21:

Als Antwort auf: Re: jesus fragen geschrieben von katzenhai2 am 16. März 2002 07:43:08:

P.S.:
Schade finde ich, daß Jesus so unantastbar geworden ist in der christl. Religion.
Man kann nichts dagegen sagen oder neue Ideen bringen, die seine erweitern, weil er fast zu einer Art "Gott" hochgehalten wird.

Für mich sind viele heutige Menschen neutral, so sehe ich in Rußland einen sehr starken Mitstreiter, den man im Konflikten in der Arabischen Welt, mit China oder damals im Balkan hätte als offiziellen Vermittler einsetzen können. Sie sind sehr wertvoll und haben andere Sichtweisen, menschlichere, die wir im Westen schon längst durch reines Effizienzdenken verloren haben.

Genauso sehe ich in Arafat einen Menschen, der Frieden will, der selbst sehr bestürzt ist über die Dinge, die durch die Mitbürger seines "Landes" ausgeführt werden.
Es gibt nicht viele Menschen wie Arafat!


So sehe ich auch in Usama bin Ladin kein Monster, sondern einen tief religiösen Menschen, der nach meinem Gefühl sehr stark mit Allah verbunden ist, er ist "eins mit Allah", das ist deutlich zu spüren. Solange diese Verbindung besteht, wird er unantastbar sein. Aber ich sehe, daß diese Verbindung brechen wird und dann wird er sterben/getötet werden, Idealerweise bei einem Anschlag, den er persönlich mit durchführt und bei dem er umkommt, um danach als Märtyrer dazustehen.
Dies könnte eine neue Konfliktwelle bzgl. der Arabischen Welt auslösen. Nein, kein durcheinander mit zig Atomwaffen, wo sich alle von der Erde pusten, wie es einige hier gerne hätten. Alles was demnächst geschehen wird wird kontrolliert sein.

Ich sehe in Usama bin Ladin und Jesus keinen Unterschied, da ich Menschen nicht verurteile, sondern nur be-urteile.
Gerade wegen der starken spirituellen Verbindung beider zu Gott (Jahwe und Allah), ähneln sich beide ziemlich stark.
Man muß nach dem Tode Usama bin Ladins aufpassen, daß sich daraus nicht eine neue Art Religion entwickelt, die könnte uns sonst ziemlich auf Trab halten in der Zukunft.


Antworten: