Re: Wie unterscheidet man echte von falschen Prophetien?
Geschrieben von Badland Warrior am 15. März 2002 13:46:26:
Als Antwort auf: Re: Wie unterscheidet man echte von falschen Prophetien? geschrieben von Johannes am 15. März 2002 10:48:37:
Hi, Johannes!
Ich mache es mir da recht einfach: Ich sehe, ob sie eintreffen. Wenn ein Mönch aus dem 11. Jahrhundert etwas von Maschinen erzählt, die durch die Luft fliegen und giftige Pfeile abschieen, dann kann ich sagen: Ja, der Mensch hat Kriegsflugzeuge gesehen und das so übersetzt, wie er es verstehen konnte.
Wenn Mother Shipton ähnliche Sachen erzählt, die erst heute möglich sind, dann kann ich sagen: Jo, Muddern hat Recht behalten.
Ich mache das nicht unbedingt an religiösen Büchern fest, auch wenn in ihnen (ich hoffe, ich trete dir damit nicht zu nahe) oft interessante Sachen stehen, z. B. im Buch Nahum, aber auch in der EDDA oder im Buch der Hopi.
Ich schaue nach Gemeinsamkeiten, Möglichkeiten, die Sachen in heutige Begriffe umzusetzen und wie sich das auf das aktuelle Weltgeschehen beziehen könnte, aber auch auf Möglichkeiten, die sich daraus entwickeln könnten.
Unter den Propheten, Wahrsagern und Sehern im Buch von Ray Nolan waren leider viele Spinner und falsche Propheten. andere haben einige wenige Sachen richtig vorausgesehen, wieder andere Tendenzen.Badland Warrior
- Re: Wie unterscheidet man echte von falschen Prophetien? Johannes 15.3.2002 14:15 (1)
- Re: Wie unterscheidet man echte von falschen Prophetien? MP42 15.3.2002 14:38 (0)