Nationale Interessen
Geschrieben von King Henry am 14. März 2002 02:08:09:
Als Antwort auf: Warum sind die Russen so freundlich? geschrieben von MP42 am 14. März 2002 00:57:54:
Nationale Interessen:
1. Wohlergehen der eigenen Bevölkerung. Klappte einigermaßen zu Zeiten der Sowjetunion. Jetzt aber nicht mehr, seit die Marktwirtschaft dort eingezogen ist. Wahrscheinlich gibt es eine Abkehr vom Kapitalismus hin zum Sozialismus chinesischer* Prägung (Kleinunternehmer wie Bäcker erlaubt ebenso Landwirte - sehr wichtig, weil unter Kommunismus immer wieder Mißwirtschaft - Großbetriebe jedoch in Staatsbesitz oder unter staatlicher Verwaltung, schreiben zwar immer rote Zahlen, aber Hauptsache die Heizung läuft...)
2. Sicherheit vor ausländischer Agression. Man kann also nicht hinnehmen, won den USA umzingelt zu werden. Oder die NATO-Osterweiterung wäre unakzeptabel.
Gut möglich das sie deswegen die Nachbarländer gegen die USA unterstützen (Irak, Iran, Afghanistan und auch Nordkorea).3. Fällt mir nicht ein, kann auch mal ein anderer schreiben...
Bush spricht immer von "amerikanischen Interessen" oder "ihrer Art zu leben" - gleichzusetzen mit "Nationalen Interessen" - im Grunde dasselbe.
Bin der Meinung statt "Kalter Krieg" haben wir jetzt "Kalter Frieden".
Man kann ja auch fragen, warum die USA im "Kampf dem Terror" so ganz alleine sind und Rußland nicht aktiv mitmacht? Paßt ihnen offenbar nicht.
Vergeßt den Abgleich mit den Prophezeiungen nicht! Jemand sprach von einem Krieg im Osten, den die Amis nicht gewinnen können. Andere von einem Angriff der überraschent kommt, wenn alle "Frieden" rufen. Tatsächlich rechnet ja auch keiner mehr damit.
Würden die Russen von den Segnungen der Sozialen Marktwirtschaft profitieren, so würde die Kriegsgefahr tatsächlich sinken. Warum den aufsteigenden Wohlstand riskieren? Doch stattdessen sinken sie immer tiefer in die Armut! Weit schlimmer als zu Zeiten des Kommunismus! Damals gab es Mißernten, heute läuft es besser (darum ist eine Privatwirtschaft im Kleinen sinnvoll), aber bei sinkenden Lohn und Kaufkraft steigt die Armut etc.,
es kommt zu Unruhen, evtl. einem Umsturz und dann zum Krieg.Die Prophezeiungen von den überraschenden Angriff kann deswegen stimmen, weil der Öffentlichkeit immer vorgegaukelt wird, es drohe keine Gefahr mehr.
Je ärmer Väterchen Rußland wird, desto größer die Gefahr!
Gruß
Henry
*Ob es in China selbständige Bäcker gibt weiß ich nicht, aber sie erlauben ein bischen Unternehmertum.