Re: Denkfehler? (off topic)

Geschrieben von Johannes am 12. März 2002 15:34:03:

Als Antwort auf: Re: Denkfehler? (off topic) geschrieben von Templar am 12. März 2002 15:05:59:

> Ich lese immer nur Feuerwehr.....aber die Feuerwehr verhindert doch gar
> kein Feuer......


Hallo Templar,

stimmt schon, aber die Feuerwehr ermöglicht erst einmal eine Situation, in der man sich um den Brandschutz kümmern kann. Kommt das Feuer nämlich, bevor der Brandschutz perfekt ist, dann ist es für Brandschutz zu spät, der Schaden (vielleicht inkl. Toten) ist da.

Und übrigens, wo wir schon beim Vergleich sind: Die, die zu einer Feuerwehr gehören, werden automatisch Brandschutz betreiben, denn sie wissen Bescheid um die Gefahren, sie würden nie brennbare Flüssigkeiten offen stehenlassen oder ähnliches. Auch in ihrem Umfeld würden sie zusehen, daß gar nichts passieren kann, für das sie mal als Feuerwehr aktiv werden müßten.

Wie viele Leute, ich bleibe mal bei dem Vergleich, geraten in Panik, wenn Feuer ausbricht? Dann wird hektisch eine Kanne Wasser auf den brennenden Tannenbaum gekippt oder gar ein nasser Lappen in den Fettbrand geworfen. Wer aber weiß, daß der Notruf installiert ist und die Feuerwehr sofort kommen wird, der kann gelassener reagieren: Erst Alarm geben und versuchen, Personen zu retten. Und dann, wenn noch Zeit ist, vielleicht selbst etwas versuchen.

Sicher ist es besser, jemanden den Anbau von Weizen zu lehren, als ihm nur ein Stück Brot zu geben. Was aber, wenn es fraglich erscheint, ob sein Brot noch bis zur Ernte reichen wird? Sollte man sich dann nicht rechtzeitig um Brot für ihn kümmern, damit er bis zur Ernte zu Essen hat?

Ich kann also Brandschutz nicht gegen Feuerwehr ausspielen. Im Gegenteil, ich beschäftige mich automaisch mit "Brandschutz" und tue etwas dafür, je mehr ich die Notwendigkeit von "Feuerwehr" sehe und dort mit anpacke.

Gruß

Johannes


Antworten: