Re: Prophezeiungen und Geschichte - Toynbee und Spengler

Geschrieben von FBA am 11. März 2002 12:25:05:

Als Antwort auf: Re: Prophezeiungen und Geschichte - Toynbee und Spengler geschrieben von Badland Warrior am 11. März 2002 11:52:55:

>Hi, FBA!
>Ich verweise dabei gern auf Toynbee und Spengler. Toynbee lebte im 18. Jahrhundert und brachte eine These heraus, die später von Oswald Spengler aufgegriffen wurde, dem Autor von "Der Untergang des Abendlandes".
>Es geht darum, daß jede Hochkultur eine Phase der Entstehung hat, dann aufsteigt, ihren Zenit erreicht und dann geht es entweder stetig oder plötzlich bergab. Das kann man nachverfolgen, wenn man sich Ägypten, Babylon, die Angkor-Städte in Kambodscha, Rom und Hellas ansieht, aber auch anhand der Myqas, Azteken etc. Erst kommt der Aufstieg, dann die Blüte, dann die Dekadenz und der Zerfall.
>
>Badland Warrior

Hallo Badland Warrior,

ich sehe das genauso. Nur können wir wenige den mit Sicherheit bevorstehenden Zerfall unserer Kultur zu unseren Gunsten beeinflussen ? Wenn ja, wie sollten wir das dann anstellen?

FBA

Antworten: