Nordnorwegen ?
Geschrieben von franke43 am 26. Februar 2001 07:27:41:
Als Antwort auf: Re: Eigene Visionen? geschrieben von Mick am 21. Februar 2001 23:19:05:
>Neulich träumte ich zum Beispiel, das ich vor irgendwelchen Verfolgern auf der Flucht war.
>Nach einer längeren Irrfahrt (darauf möchte ich erst einmal nicht eingehen) kam ich in einem Nonnenkloster unter. Es war auf Stelzen und aus Holz an einen Berghang oder besser einen Fjord gebaut worden, ziemlich weit oben.
>Das Tal wurde von einem riesigen Damm versperrt.
>Dann hörten wir von einer gewaltigen Katastrophe und einer Flutwelle, die auf die Küste zuraste.
>Die Nonnen machten sich jedoch keine Sorgen, das Kloster stand etwa 100 bis 200 Meter über dem Wasser.
>Erst wurde das Wasser aus dem Fjord gesaugt und dann brach eine gewaltige Flut herrein.
>Sie erreichte in der Tat das Kloster nicht.
>Aber sie führte ein großes Schiff, ich glaube einen Tanker mit sich und rammte ihn gegen die Staumauer, die daraufhin zusammenbrach.
>Durch das Beben und die Flut kamen die Berghänge ins Rutschen, das Kloster brach Stück für Stück auseinander und die Nonnen purzelten herraus.
>Nun ja, die Leute unten in dem Fischerdorf waren schlechter dran.
>Und dennoch, so ziemlich alle Elemente dieses Traumes hatte ich am Tag zuvor gelesen, im Tv gesehen oder waren mir sonstwie begegnet.
>So hatte ich zum Beispiel einen kurzen Bericht über Dieppe gesehen, und als informiertem Zeitgenossen fiel mir natürlich gleich der Raid der Briten im WW2 ein, daher der von einem Schiff zerstörte Damm.
>Das Kloster hatte ich in einem Bericht über hinduistische Mönche gesehen und die Nonnen hatten wohl was mit sexuellen Phantasien zu tun ;-) .
>Also nix Übernatürliches.Hallo Mick
Dieser Traum ist für mich sehr interessant, weil er mehrere Hinweise
auf Nordnorwegen enthält. Warst Du mal dort ? Dort gibt es die
Fischerdörfer, die Fjorde und die auf Holzpfählen errichteten Holzhäuser
("rorbuer") in der von Dir beschriebenen Weise. Auch drastische
Flutwellen kommen dort vor, sogar regelmässig im Rahmen der Gezeiten.
Das berühmteste und touristisch ausgeschlachtete Beispiel ist der
Mahlstrom "Saltstraumen" zwischen Bodö und Fauske. Nur Nonnenklöster
kommen dort nicht unbedingt vor.Denk mal drüber nach, vielleicht warst Du aj manl auf Urlaub auf den
Lofoten oder sonstwo in der Gegend, es liest sich jedenfalls so.Gruss
Franke 43