Re: Unqualifiziert

Geschrieben von KLL am 09. März 2002 17:04:44:

Als Antwort auf: Re: Unqualifiziert geschrieben von savage am 09. März 2002 14:55:36:

Hallo Savage,

>Habe mich nicht auf Yahoo-News berufen.

In der Tat. Du hast einfach einen Text ohne Quelle gepostet.

>Im übrigen sagt der Begriff "Heulsuse" lt. Duden nichts über das Geschlecht der Person aus, für welche es benutzt wird.

Stimmt im Duden steht nur "Heulsuse (Schimpfwort)". Der Duden geht eben davon aus, dass man das weiß.
>Ich weiss daher nicht, woher du deine Weisheiten beziehst.

Allgemeinbildung. Im Wörterbuch von Ecarta wird es auch auf Mädchen bezogen.

>Im übrigen solltest du dich weniger über die bösen bösen Skeptiker echauffieren, die derartiges in Frage stellen, sondern vielmehr deine eigene naive Wunder- u. Prophetiengläubigkeit in Frage stellen.

Skeptiker, die sachliche Einwände vorbringen, sind immer willkommen. Aber Vorverurteilungen ohne Kenntnisse der Sachlage sind wertlos. Woraus schließt du eigentlich, dass ich wunder- und prophezeiungsgläubig - und dies insebsondere auf naive Weise - bin?

Mit besten Grüßen,

KLL

>MfG
>
>>Hallo Savage,
>>offensichtlich scheint es machen Leuten im Forum ein Anliegen zu sein, dergleichen Phänomene pauschal als Betrügereien zu entlarven. Ich kenne dieses Zwangverhalten von organisierten Skeptikern, die sich als aufgeklärte Naturwissenschafter und Materialisten gerne über die rückständigen Leute, die sich mit UFOS, Kornreisen oder PSI-Phänomenen beschäftigen, lustig machen, wobei sie meist kaum tiefer in die Materie eingedrungen sind.
>>Auch du, offensichtlich von Yahoo informiert, scheinst gewisse Defizite aufzuweisen, die wir - keine Angst - gemeinsam schon beseiteigen werden:
>>1. Das Nomen "Heulsuse" kommt von der "Suse" und wird im Deutschen erstens pejorativ und zweitens ausschließlich für ein Mädchen, das oft weint, verwendet. Dazu ist festzuhalten: Pater Pio hieß mit Vornamen Francesco und nicht Susi, und er war, wollen wir berufenen Hagiographen Glauben schenken, männlichen Geschlechts, worauf auch der sich auf vielen Lichtbildern zeigende Bart hinzudeuten scheint. Außerdem kann man von Pater Pio, dessen Bildnisse bisher - im Gegensatz zu jenen Mariens - nur wenig weinten, nicht gerade sagen, dass er einen Hang zum "heulen" hätte.
>>2. Statt sich auf einen Vierzeiler einer deutschen Agentur zu verlassen, wäre es vielleicht professionieller gewesen, bei den lokalen Medien wie www.gds.it, www.press.sicilia.it u. a. zu informieren. Dann hätte man vielleicht auch die (bisher nicht korrigierte) Meldung bei ANSA entdeckt, dass der Pfarrer der Kirche bei der Materialisation des Blutes anwesend war und vergeblich versucht hat, das Hervorquellen der Tränen zu verhindern. Der Anruf erinnert mich auch ein wenig an die Sache mit den Kornkreisen. Bekanntlich sind ja alle Kornkreise weltweit heute eindeutig erklärt, weil zwei Scherzbolde vor einigen Jahren zugaben, Kornkreise künstlich angelegt zu haben.
>>3. Die Behauptung, alle "Tränenphänome" seien als Betrug entlarvt worden, zeugt von einer phänomenalen Unkenntis, die schon fast zum Weinen ist. Mache dich kundig, Savage - und komm´auf die lichte Seite der Macht!
>>Die italienische Volksfrömmigkeit halte ich übrigens durchaus für liebenswert. Jedenfalls schadet ein bisschen Wunderhysterie dem Seelenheil sicher weniger als ein Leben, in dem sich alles um die schnöde Materie dreht. Das sei dem Heidenpack ins Stammbuch geschrieben.
>>+ + +
>>Waren die von Ahlfi und mir geposteten Meldungen wirklich so unkritisch? Ich hatte eingentlich nicht den Eindruck.
>>Was mir am Forum gefällt, ist, dass durch aufmerksame Internet-Leser hier Meldungen oft schon Stunden vor deren offizieller Bekanntgabe in Radio und Fernsehen zu finden sind, bzw. auch Meldungen gebracht werden, die in den großen Medien unerwähnt bleiben.
>>Sollen wir das Posten ungesicherter Meldungen einstellen, weil sich diese als Falschmeldungen herausstellen könnten?
>>Mit besten Grüßen,
>>KLL


Antworten: