Re: Sonnenwind extrem Anfang April

Geschrieben von mica am 08. März 2002 21:25:34:

Als Antwort auf: Re: Sonnenwind extrem Anfang April geschrieben von Kamikatze am 08. März 2002 20:00:17:

>Hallo mica!
.
>Das über die Thun interessiert mich-
>kannst du da was reinstellen oder einen Link geben?

die Thuns haben leider keine netadresse, soviel ich weiß. Ihr Verlag heißt"Aussaattage M.Thun Verlag", Rainfeldstrasse 16, D- 35216 Biedenkopf
die Bücher sind auch über Fachhandel erhältlich.

Aus dem Inhalt der Aussaattage 2002:

(es geht vordergründig um biologisch-dynamischen Landbau und die richtigen Pflanz- und Erntezeiten, generell aber wirken die kosmischen Kräfte auf alles, auch auf unsere Befindlichkeit)

Sie vergleicht die vorangegangen Jahre 2000, 2001 mit Prognose auf 2002
Trigone, Konjunktionen, Opposit, Finsternisse.
Das Vorjahr dürfte sehr vom Erdelement(hier Kälte, Starre..)beherrscht gewesen sein, heuer gibt es etwas mehr Licht(Luf)impulse und weniger Planetenfinsternisse, gewisse Erwärmung ist die Folge, docch Schatten und nächtens kühlt es stark ab, weil die Wärme(Feuer)impulse fehlen.

das Thema ist dermaßen umfangreich, daß ich dir nur empfehlen kann dich einzulesen. wenn du einen Garten besitzt,kannst du gleich doppelten Nutzen draus ziehen,
nach Thun angebautes Gemüse hält länger, ist knackiger, schmeckt lecker!


Meine Erfahrung mit den hier beschriebenen Einflüßen sind schwer zu beschreiben - es hat jede Elemente-Qualität einen anderen Einfluß auf mich.
Wenn ich gut drauf bin spür ich ob`s z. B. heute ein Licht/LuftTag ist oder nicht. Vergleiche mal einen Sonnentag mit einem andern(nicht astrol. sondern meteorol.)- da gibts himmelhohe Unterschiede!

Ich nehme an, daß diese "Sphärischen" Impulse sich auch im Verhalten der Menschen an Krisenherden genauso auswirken, wie z. B. auf Wettergeschehen, Erdbeben und Vulkantätigkeit(in den "Aussaattagen" gibt Thun Hinweise auf letzteres)


liebe grüße
mica


weitere bücher:

"Hinweise aus der Konstellationsforschung
für Bauern, weinbauern, Gärtner und Kleingärtner"
Grundlagenwerk zum Verständnis der Sternenwelt...zum Studium der kosmischen Rhythmen geeignet wie auch ihrer Auswirkung auf die Witterung und verschiedene Lebensgebiete.
ISBN 3-928636-09-x

"Das Bild der Sterne im Wandel der Zeiten"
unter besonderer Berücksichtigung seltener Konstellationen von 1991 bis 1998. Zum besseren Verständnis des Hintergrundwirkens kosmischer Rhythmen und Konstellationen und ihrer Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche auf der Erde
ISBN 3-928636-03-0




Antworten: