Der Balkan als Pulverfaß... es geht erst los

Geschrieben von Mat72 am 05. März 2002 14:57:43:

Karadzic-Anhänger drohen SFOR

Sarajevo/Brüssel (rpo). Die Anhänger des wegen Kriegsverbrechen gesuchten früheren bosnischen Serbenführers Radovan Karadzic haben der NATO einen erbitterten Widerstand angedroht.

Die Plakate mit dem Slogan "Wer werden Radovan verteidigen, bis wir sterben" tauchten am Dienstag in der ostbosnischen Serbenhochburg Foca auf. In mehreren von Serben kontrollierten Städten wurden bei Demonstrationen tausender Karadzic- Sympathisanten Drohungen gegen die Friedenstruppe SFOR laut.

In der Region im Südosten Bosniens hatte die multinationale Bosnien-Truppe zwei Mal vergeblich versucht, Karadzic festzunehmen. Der 56 Jahre alte ehemalige Präsident der bosnischen Serbenrepublik ist seit 1995 vom UN-Tribunal wegen Völkermordes, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Verstößen gegen das Kriegsvölkerrecht angeklagt.

Die NATO hat nach Angaben aus ihren militärischen Kreisen keinerlei Hinweise auf einen Verrat ihrer Aktion zur Festnahme des bosnischen Serben-Führers Radovan Karadzic. Berichte, die Aktion sei am vergangenen Donnerstag von einem französischen Offizier verraten worden, seien frei erfunden, hieß es am Dienstag von militärischer Seite in Brüssel. "Wir haben keinerlei Anzeichen für eine undichte Stelle", betonten Militärs. Die Berichte seien "von irgendjemandem irgendwo ersonnen" worden.

Die SFOR unternahm zunächst keinen Großeinsatz mehr, um Karadzic zu stellen. "Unsere Bemühungen zur Festnahme der wegen Kriegsverbrechen Angeklagten, darunter auch Radovan Karadzic, gehen weiter", sagte SFOR-Sprecher Scott Lundy in Sarajevo. "Und sie werden fortgesetzt, bis sie (die Gesuchten) sich selber den zuständigen Behörden stellen, oder wir sie fassen und vor Gericht bringen."

Bereits am Montagabend hatte NATO-Generalsekretär George Robertson die Darstellung zurückgewiesen, dass ein französischer Offizier einen Vertrauten von Karadzic über Funktelefon auf den Festnahmeversuch hingewiesen habe.



Antworten: