Re: Neptun(römisch)=Poseidon(griechisch)

Geschrieben von Kamikatze am 03. März 2002 18:43:20:

Als Antwort auf: Re: Neptun(römisch)=Poseidon(griechisch) geschrieben von Freddie am 03. März 2002 18:11:33:

Hallo,Fredie!
Das ist Unsinn,der in unregelmässigen Abständen immer mal wieder auftaucht-
meist in der Regenbogenpresse-aber es gibt auch sog. seriöse Astrologen,
die dem huldigen!
Dazu muss man Folgendes gewärtigen:
Vor etwa 2000 Jahren waren die Sternbilder(astronomisch) und die Tierkreiszeichen(astrologisch) deckungsgleich.
Übrigens müsste es Tyr-Kreiszeichen heissen-
nach dem nordischen Frühlingsgott TYR!
Denn es sind ja nicht alles Zeichen von Tieren...
Sehr empfehlenswert ist hierzu das Buch(auch und gerade für Laien)
von Hans Sterneder:"Tierkreisgeheimnis und Menschenleben"(Taschenbuch).
Hier erfährt man die Grundlagen der Astrologie-wie es zu den Zeichen kam-
denn alle haben eine Bedeutung.
Aber weiter:
Astronomisch haben sich aber im Laufe der Zeit(Präzession als Stichwort)
die Tierkreiszeichen und die Sternbilder verschoben,
so dass astronomisch am 20.3. die Sonne nicht mehr in den Widder geht,sondern
in den Wassermann-der Frühlingspunkt hat sich also astronomisch gesehen um etwa ein Zeichen verschoben.
Da die Tierkreiszeichen aber mit den Sternbildern nichts gemeinsam haben,
spielt das für die Astrologie keine Rolle!
Die westliche Astrologie ist geozentrisch-die Erde steht im Mittelpunkt-
und am 20./21.3. wird die Sonne astrologisch gesehen IMMER in den Widder gehen-
ganz gleich,welche Sternbilder(astronomisch!)dahinter stehen!
Das erklärt sich dadurch,dass dem Widder der Mars zugeordnet wird als "Herrscher"-und um diese Zeit herum wachen die Samen,die in der Erde schlafen ,auf-werden geweckt-
die Astrologie orientiert sich am ganz konkreten Lauf der Sonne mit Frühjahrs-und Herbst-Tagundnachtgleiche-sowie den Sonnenwenden-
es wäre kompletter Blödsinn,wenn man sich als Astrologe an den Sternbildern orientieren würde!
Etwas Anderes sind die Fixsterne-die spielen eine Rolle-
aber dazu ein andermal mehr!
Gruss,
MK

Antworten: