Re: 100 000 demonstrierten in Rom gegen Regierung Berlusconi

Geschrieben von H.Joerg H. am 03. März 2002 01:04:33:

Als Antwort auf: 100 000 demonstrierten in Rom gegen Regierung Berlusconi geschrieben von Manuel Baetz am 02. März 2002 22:33:27:

N´abend Manuel!

Mich überrascht es weniger, hatte ich schon vor Tagen ebenfalls von einer Demonstration in Italien mit ca. 40.000 Teilnehmern "Bericht erstattet".
Auch daß diese Woche weitere mutmaßliche Terroristen in Italien festgenommen wurden (neben denen, die versuchten die US-Botschaft hochgehen zu lassen inkl. vergiften der Wasserversorgung) scheint keinen zu groß zu jucken.

Nebenbei die Meldungen über die miserable Stimmung/Ausrüstung etc. bei der Bundeswehr, geschmückt mit der Aussage eines Sprechers (habe jetzt den Namen nicht parat) der-sinngemäß-behauptete, die Rekruten heutiger Tage bestünden aus dem "Bodensatz der Gesellschaft".

Äußerst motivierend für die Truppe kann man da nur sagen.
Das die BW im Vorfeld jener "Umwälzungen" (denen wir ohne Zweifel entgegentreten werden-da wir schon drin sind!) geschwächt da stehen wird, bezieht sich ebenfalls auf altbekannte Prophs.

So ist das halt: Die wirklich wichtigen Meldungen (und unter der Woche sind mir
weitere von der Sorte "Bezug auf Prophezeiungen" aufgefallen), werden nicht wahrgenommen.

Sei es drum-man kann sich nicht um alles kümmern;-)

Gruß

Jörg

>Jetzt bin ich aber doch überrascht dass diese Meldung hier niemand gepostet hat... sonst schreit doch immer alles wenn auch nur andeutungsweise etwas mit Vorzeichen zu tun hat.
>Und, wenn ich hier mal richtig gelesen haben sollte, würde es in ja Italien mit Protesten "losgehen"...
>Ich halte es nebenbei gesagt ja für einseitig die Crashtheorie auf Prophs zu stützen... verlasse mich da lieber auf mein Gespür und harte Fakten....
>Jetzt der Bericht:
>Rom (dpa) - Weit über 100 000 Menschen haben in Rom gegen die Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi demonstriert. Zu dem Protestmarsch hatten fast alle italienischen Linksparteien aufgerufen. Es handele sich um die größte Protestaktion seit dem Wahlsieg Berlusconis im vergangenen Frühjahr, hieß es bei den Veranstaltern. Der Protest richtete sich unter anderem gegen ein neues Gesetz, das es Berlusconi erlaubt, im Besitz der drei größten privaten Fernsehsender zu bleiben.
>
>Falls ich da mal was falsch gelesen haben sollte, sorry.
>Gruß,
>Manuel


Antworten: