Re: VRYAN

Geschrieben von Stefan am 02. März 2002 20:17:44:

Als Antwort auf: VRYAN geschrieben von Swissman am 01. März 2002 22:26:52:

Hallo Swissman,

ich sehe es mitlerweile auch als eine leider einzukalkulierende Möglichkeit (ca. 20-30%), daß ein russischer Überraschungsangriff stattfinden wird.

Die Thesen von Golitsyn hören sich zu erst einmal an wie wilde Räuberpistolen, die von amerikanischen Rechtsauslegern sicher begierig aufgesogen werden. Damit läßt sich Geld verdienen und das hat Golitsyn sicher auch gemacht.
Außerdem ist ein solcher Plan höchst riskant, in vielen Bereichen unwägbar, und läßt sich nicht kontrollieren. Die Wirklichkeit ist eben nichtlinear und in mittlerweile über 12 Jahren ist viel passiert, hat sich viel verändert.
Einige der früheren Verbündeten sind mittlerweile Verbündete des anzugreifenden Gegners. Besonders die Polen, bei den Polen weiß ich nicht was größer ist, ihr Hass auf die Russen, oder ihre Angst vor den Russen. Wie auch immer freiwillig und kampflos werden die Polen sich den Russen nie ergeben. Und 'lautlos' kommen die Russen schon gar nicht an den Polen vorbei.

Auch habe ich eine recht komplexe Vorstellung vor der Wirklichkeit in der es keine klare Wahrheiten und feststehende Fakten gibt sondern immer alles in der Entwicklung ist, selbst wenn es längst abgeschlossen und fixiert scheint.

Aber es gibt auch Mischformen die der tatsächlichen Wirklichkeit vielleicht ein Stück näher kommen.
Natürlich gab es diverse Studien und Planungen in den Militärstäben und Geheimdiensten auf beiden Seiten im kalten Krieg und mit Sicherheit gab es auch die von Golitsyn genannten besonders spektakulären Planungen. Vielleicht standen da auch mal die Initialien V.P. in der Autorenliste.
Natürlich hat aber auch Golitsyn die Bedeutung dieser Studien und Pläne übertrieben um die Nachfrage zu bedienen, dies war in seiner Situation völlig menschlich und normal.
Aber die Männer, die damals diese Studien und Pläne entworfen und geschrieben haben sind heute die Herren des Kremels. Nicht einer mehr, der was zu sagen hat und nicht ein früherer Geheimdienstmann war, das sollte zu denken geben!
Und wenn es mehrere Fraktionen gibt, die um die Macht und den richtigen Weg des postsozialistischen Russlands streiten, dann ist es kaum zu Glauben, daß die 'russischen Tauben' durch das dumm-arrogante Cowboygehabe der Bush-Klicke gestärkt würden.
Die Dreistigkeit mit der die Amerikaner zuerst Positionen im Kakasus und dann auch noch in Georgien, förmlich vor der russischen Haustür, besetzt haben, hat die russische Militärführung, noch traumatisiert vom Verlust Südosteuropas an den Westen, sicher nicht amüsiert. Da muß man als Russe kein Paranoiker sein um sich zu fragen was da von den Amerikanern noch alles zu erwarten ist. Da kann ein Erstschlag leicht mal als vorbeugende Notwehr erscheinen.

Ein Lob mal für Deine kompetenten Beiträge, einige, die Dich Kritisieren, scheinen sie gar nicht richtig zu lesen.

Gruß,
Stefan



Antworten: