Re: Die atomare Strategie
Geschrieben von katzenhai2 am 01. März 2002 05:27:39:
Als Antwort auf: Die atomare Strategie geschrieben von King Henry am 28. Februar 2002 16:23:47:
Wie bitte soll die USA denn vernichtet werden?
In was für Dimensionen denkst Du eigentlich??!?!
----------
>Die atomare Strategie
>Unser junger Forumsfreund Ghost stellte vor einiger Zeit die Frage nach der atomaren Abschreckung. Hier eine Antwort:
>Lieber Ghost (und alle anderen),
>die Strategie der atomaren Abschreckung ist ein Ammenmärchen, womit man den Leuten glauben machen wollte, wir wären sicher, obwohl dies noch nie der Fall gewesen war!
>Würdest du das Leben deiner Familie riskieren, nur um einen Bekannten zu „retten“? Du kannst den Gegner töten, aber dein Bekannter und deine ganze Familie wird ebenfalls getötet!
>Es ist absurd, darauf zu hoffen, die USA würden sich selbst vernichten lassen, nur um Deutschland zu retten.
>Jemand muß sich opfern, um die USA zu retten! Und dieser „Jemand“ ist im allgemeinen Europa und im speziellen Deutschland!
>Wer das nun immer noch nicht kapiert, der krepiert!
>Habe ich mich deutlich genug ausgedrückt???
>Polen müßte bei einem Atomschlag völlig ausradiert werden!
>Selbst der Abwurf über die Ebene von Belarus (Weißrussland) würde nichts ändern, der Nachschub läuft dennoch weiter.
>Der Angreifer wird sich in Polen gemütlich niederlassen und sich dort versorgen lassen! Schätze mit bis 1,5 Mio. Soldaten dort!
>(Gleiches gilt für die Tschechei und die Slowakei wie auch Ungarn und Österreich).
>----------------
>
>Der Einastz einzelner taktischer Bomben würde größere Zerstörungen verursachen. Da es aber aus wegen dieser Bomben zu keinen Truppenkonzentrationen kommen wird, würde das eine Ausnahme bleiben. Taktisch werden das also Ausnahmen bleiben.
>Bleibt die Gefahr, größerer Schläge über die Ozeane hinweg mit dem Ziel feindliche Industrie zu zerstören.
>Sollte es dennoch so weit kommen, dann deswegen, weil jemand „durchdreht“, „durchknallt“ oder wie man es sonst nennen mag.
>Das kann dann eine Kettenreaktion auslösen.
>Dies sind auch die Bewegtgründe für Rußland und China, Atomwaffen nicht als erster einzusetzen. Alle haben sie die Strategie, mit dem Zweitschlag, nachdem das eigene vernichtet wurde, auch das Feindesland zu vernichten!
>Die atomaren Schläge konzentrieren sich auf die miliärisch wichtigen Industrien, wie z. B. die Kampfflugzeughersteller Boeing und Lockheed, die Raketen und Marschflugkörper – Produktion von Martin-Marietta und der Hersteller militärischer Elektronik Honeywell.
>Die Zerstörung dieser Industrien verhindert den Neubau von Flugzeugen, Hubschraubern und Panzern. So wird derjenige im Vorteil sein, der über die größte Bevölkerung verfügt.
>Und das ist: CHINA! Mit rund 1300 Millionen Menschen!
>Zwar können in unterirdischen Werken einige Fahrzeuge hergestellt werden, doch das reicht nicht aus. Rußland wird im Vorteil sein, die haben schon viele davon, dies verhindert auch einen Zusammenbruch des Landes, nicht aber des Staates (mögliche Bürgerkriege).
>Die Frage ist auch, wie die USA, sollten ihre Feinde in der Lage sein, wiederaufgebaute Werften erneut zu zerstören, neue Schiffe zu bauen in der Lage sein will. Ohne Werften ist die USA völlig hilfslos und kann in der Welt nicht mehr mitspielen...
>Im Gegenteil dazu sind die Kontinentalmächte Rußland, China und Indien vom Schiffsraum unabhängig.
>Feldmarschall Montgomery mag zwar Recht haben in seiner Behauptung, alle großen Kriege hätten immer die Seemächte gewonnen, im Zeitalter der Raketentechnologie ist die Abhängigkeit vom Schiffsraum jedoch sehr nachteilig.
>
>Europa hat diesbezüglich gar nichts! So wird es kommen wie im Mittelalter: Mann gegen Mann, Frau gegen Frau, Kind gegen Kind und alle durcheinander. Wenn auch mit Gewehre.
>Natürlich können auch der Panama und der Suezkanal irgendwie unpasissierbar gemacht werden. An den Nahtstellen der Kontinentalplatten können Erdbeben verursacht werden.
>Frage: A-Bombe auf den Yellowstone – kann man so den Super-Knall auslösen???
>Lieblingsgetränk: Russischer Wodka! Hicks!
># Wann kommt der „Wodka Putin“??? (Gorbatschow und Jelzin gibt es ja auch schon)
>Gruß
>Henry
- Wie dein Fressen... King Henry 01.3.2002 07:32 (0)