Gibt es eine Bedrohung aus dem Osten ?

Geschrieben von sandra am 28. Februar 2002 09:26:36:

Hallo Leute,

wie mir scheint, gehen da die Meinungen sehr auseinander.
Wie zum Beispiel Katzenhai2 schreibt, hält er einen russischen Angriff auf Europa für unlogisch und auch aus politischen Gründen für unmöglich. Zitat: Mit was sollen die den Schießen, etwa mit Papierkügelchen.
Was die Aussenpolitik der Russen angeht, ist nur ein Zähneknirschen der Russen zu hören. Es wird Ihnen mitgeteilt, dass die NATO alte Ostblockstaaten aufnehmen will.
Es wird Ihnen mitgeteilt, dass unter dem Deckmäntelchen der Terroristenjagd dieses und jenes Land mit einem Angriff zu rechnen hat. Es werden militärische "Berater" von Seiten der Amis in ehemalige Sowietrepubliken entsandt.
Also kann doch da einem in den Sinn kommen, dass die Russen ja gar nicht mehr gefragt werden, sondern nur noch Informiert.
Ich perönlich halte so ein Verhalten für sehr gefährlich.
In der Innenpolitik hat Putin auch nicht gerade ein leichtes Spiel. Es gibt in diesem Land eigentlich zu viele Probleme. Das sind zu einem die machtspielchen einiger Generäle, dann noch der große Einfluss der russischen Mafia. Und auch der Geldmangel ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Wie zum Beispiel die Stromrechnungen können nicht bezahlt werden, der Sold für die Soldaten kann nicht ausbezahlt werden usw. Es gibt also genügend innere Probleme die Putin nicht gerade
fest im Sattel sitzen lassen.
Hoffentlich hat er da nichts von den Amis gelernt, wie man sich innerpoltische Probleme am schnellsten entledigt. ( Wag the Dog )
Also meiner Meinung nach ist aus politischen Gründen ein Befreiungschlag der Russen für sehr wahrscheinlich.
Nun kommen wir zu dem Punkt, mit welchen Mitteln kann man dies tun.
Ich meine, ein Volk, dass unter Hunger zu leiden hat, dass im Winter nicht einmal
eine warme Stube hat, und die jeden Tag im TV sehen wie gut es dem reichen Westen geht. Deren Mafiabosse und Politiker dann auch noch mit dem Merzedes vorfahren und der Glanz der goldenen Rolexuhr ins Auge sticht. Da braucht doch nur einer wie der Schirinowski kommen und denen erklären in welcher Richtung es die fette Beute gibt. Die militärischen Mittel haben sie ja dazu.
Die haben ja eigentlich bis zum Fall des eisernen Vorhang aufgerüstet wie die Weltmeister. Wie auch aus Putins Rede in Berlin zu hören war, haben sie zwar die Ausgaben für militärische Mittel zurückgeschraubt, aber sie haben trotzdem immer noch genug ausgegeben um diese Armee am Leben zu halten. Was ja eigentlich in einem Land das von Korruption durchsiebt ist eine Notwendigkeit sein dürfte.

Also mit Papierkügelchen haben die ja sehr viel zerstört in Grosny.
Die militärische Macht Russlands würde ich also nicht unterschätzen.

Antworten: