das ist nicht das Maß der Dinge....
Geschrieben von Samnico am 06. Februar 2006 12:02:24:
Als Antwort auf: Benzinpreis bald 1,60€? geschrieben von Max am 06. Februar 2006 11:19:35:
>Zum Thema Ölpreis und Kriegsdrohungen frage ich mich schon lange wer verdient dadurch das Meiste?
Hallo,
das ist überhaupt die entscheidende Frage. In der klassischen, deutschen, sozialen Marktwirtschaft, die durchaus mit der kath. Soziallehre gut vereinbar war und die beide zu Grabe getragen wurden, war "das Maß der Wirtschaft der Mensch" - und "das Maß des Menschen ist sein Verhältnis zu Gott".
Im modernen Kapitalismus, wie man ihn auch immer beschreibt (Globalisierung, Neoliberalismus, new enonmy, NWO etc.) ist "das Maß der Wirtschaft der Gewinn"
- und "das Maß des Gewinnes kann nicht hoch genug sein".Gott und Mensch sind in diesem System mehr Randerscheinungen ,die ihren Brosamen durchaus medienspektakelmäßig bekommen, falls genug Gewinn anfällt und durch großzügige Veranstaltungen wie z.B. Gala's, Charity-Events oder Bill Gates- Stiftungen etc. verteilt wird. Darum will auch jeder heute so schnell als möglich Millionär werden , was in der alten Bundesrepublik oder DDR wesentlich weniger anpeilten.
Gruß Samnico