Re: In den moslemischen Löndern werden Fälschungen verbreitet
Geschrieben von Johannes am 03. Februar 2006 21:39:33:
Als Antwort auf: Frage geschrieben von P.Conner am 03. Februar 2006 19:36:03:
> Inwelchen Nachrichten ?
> Link ?
Hallo Conner,
es wundert mich eigentlich, daß es nicht stärker in den Mittelpunkt gestellt wird, wie die Moslems gegen den Westen aufgehetzt werden.
Was in den arabischen Ländern den Dänen zugeschrieben wird, sind Karikaturen, die den Propheten als Pädophilen und als Schwein darstellen und einen betenden Muslim zeigen, der von einem Hund vergewaltigt wird.
Dabei gehören solche Bilder NICHT zu den Karikaturen - aber das wird den Moslems nicht gesagt. Denen gegenüber wird der Eindruck erweckt, als wäre die Pädophilen- oder Schweine-Bilder in der dänischen Zeitung abgedruckt worden, und diese würde dem dänischen Premiers Anders Fogh Rasmussen gehören. Beides stimmt nicht.
Wer hier also sagt, man solle toleranter mit den religiösen Gefühlen der Moslems umgehen, der sollte bitte zur Kenntnis nehmen, daß dieser Aufstand in den moslemischen Ländern angezettelt wurde - von Moslems aus Dänemark! Die zeigten nämlich dort die Fälschungen und erweckten dabei auch den Eindruck, als sprächen sie für die meisten dänischen Moslems, nicht nur für eine Minderheit.
Es mag sein, daß es Mißverständnisse gab und sie wirklich nicht behauptet haben, die tatsächlichen Schweinebilder seien in der dänischen Zeitung erschienen, aber dann wäre es an ihnen, die Welt um Verzeihung zu bitten, und auch die arabischen Botschaften, die mit dem Abzug ihrer Diplomaten gedroht hatten, sollten sich öffentlich dafür entschuldigen, daß sie auf die falschen Bilder hereingefallen sind und somit den Haß geschürt haben.
Aber wenn ich sehe, welche Haßbotschaften in den arabischen Ländern verbreitet werden, dann glaube ich nicht, daß sie sich für die Verleumdung der dänischen Zeitung entschuldigen werden. Auf andere (z.B. Juden) kräftig einschlagen, das geht für sie in Ordnung, aber wehe, sie werden in einer Karikatur mal selbst aufs Korn genommen. Dann lassen sie den Fälschungen freien Lauf, um die Stimmung anzuheizen. Aber das kommt in unseren Medien meist nur in einem Nebensatz.
Gruß
Johannes