Spanien immer dürrer, Arktis immer wärmer, Golfstrom droht abzureißen...

Geschrieben von Deyvotelh am 03. Februar 2006 16:55:38:

Als Antwort auf: Vulkane, Sonne, Naturphänomene (02.02.) (owT) geschrieben von Johannes am 02. Februar 2006 09:19:51:

Durch die Erwärmung der Arktis schmilzt die Permfrostdecke Sibiriens, die Hauptflüsse Ob, Lena, Jenisei, etc. transportieren mehr Süßwasser in den Labradorstrom, welches leichter ist als Salzwasser und den warmen Golfstrom, der aus der Karibik kommt, nicht mehr unterwandert, sondern unterbricht.
Durch die Blockade des Golfstroms werden die Winter in Mitteleuropa erheblich kälter werden, trotz Hitzerekorde im Sommer durch die Klimaerwärmung.
Die Sommer könnten so immer trockener werden ("im Inneren herrscht jedoch tödliche Dürre", ich glaube von Melanchthon) in Südeuropa, in Mittel- und Nordeuropa die Winter immer kälter.
Ok, der Golfstrom ist Schwankungen unterworfen, aber zur Zeit geht es in die Richtung. In Rußland der kälteste Winter seit es Wetteraufzeichnungen gibt.
Schaut nach, was BasecampUSA voraussieht, nämlich eine Eiszeit und Mißernten vor dem Zusammenbruch.

Deyvotelh




Antworten: