Regeln für Gewalt und Krieg
Geschrieben von King Henry am 02. Februar 2006 22:34:09:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Donnerstag, 02.02.) (owT) geschrieben von Johannes am 02. Februar 2006 09:19:34:
Hallo,
im Folgenden eine Arbeit des Professors für Philosophie an der Universität Leipzig, Georg Meggle.
Dies gilt nicht nur für Gewalt im Allgemeinen; es gilt – so die Kernthese der Lehre vom Gerechten (= vom moralisch rechtfertigbaren) Krieg – auch für Verteidigungs- und Nothilfe-Kriege ("humanitäre Interventionen"). Gilt Entsprechendes auch für die terroristische Gewalt? Kann auch Terrorismus gerecht, moralisch rechtfertigbar sein? Kann Terror erlaubt sein? Unter Umständen gar geboten?
Warum nicht? Genau das ist meine Frage.
Regeln für Gewalt & Krieg
Der bisherige Antiterror-Krieg weicht dieser Frage aus. Tut man das nicht, muss man die Antwort auf zwei Vorfragen zumindest im Ansatz kennen:
Wenn es interessiert, liest den Telepolis-Artikel:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21897/1.html
Ich distanziere mich von den Aussagen im Artikel und übernehme keinerlei Haftung für eventuelle Folgen oder Mißverständnisse. Die Verlinkung erfolgt nur zur allgemeinen Information.
Beste Grüße
Henry
- Interessante Analyse - vielen Dank! (owT) Vedanta 03.2.2006 07:40 (0)