Re: Man kann es mit blosem Auge sehen, aber nur bei Sirius

Geschrieben von Navi am 01. Februar 2006 16:59:44:

Als Antwort auf: Man kann es mit blosem Auge sehen, aber nur bei Sirius geschrieben von Danan am 01. Februar 2006 16:17:12:

Sirius ist nicht der einzige buntfunkelnde. Subjektiv betrachtet ist er natürlich der schönste. ;)
Im Sommer ists Capella, die uns den Discostern macht.....
:)

>Auch wenn andere behaupten, man könne es nicht sehen, das ist nicht wahr, Sirius ist nämlich ein ganz besonderer Stern, nämlich einer dessen Intensität tatsächlich Variiert.
>Sirius ist, wie Wissenschaftliche Untersuchungen ergeben haben ein Doppelstern, dessen Intensität tatsächlich für uns flackert.
>Dieses Flackern kann von emfpindsamen Augen tatsächlich als Farbvariation wahrgenommen werden. Eine Brille braucht man warhlich nicht um Sirius blinken zu sehen. Man sollte höchstens ein bischen verliebt sein um die Intensität leichter erkennen zu können *lach.
>Ne das war so ernst nicht gemeint, aber ich hatte mal mit meiner Freundin ein Zimmer, von wo aus wir Sirius durch die Wintermonate blinken sehen konnten.
>Als Markanter Stern übrigens der Stern der das Winterhalbjahr und das Sommerhalbjahr trennt. Du wirst Sirius niemals im Sommer sehen könnnen.
>Was dieser Stern sonst noch zu bedeuten hat, da müsste man die alten Pharaonen fragen, aber die Sternenseher von damals fanden schon damals das Blinken so auffällig, dass sie die die von den Sternen kamen als die Sirianer bezeichneten.
>Ob dies nun tatsächlich der Stern ist, wo sie herkamen, oder ob es nur das Sinnbild für dort oben ist, kann man nicht genau sagen.
>Gruß Danan
>PS. Der glaubt die Götter kamen einstmals aus dem Weltall, zumindest die Gottessöhne von denen im AT die Rede ist



Antworten: