Re: Nordkoreas Exportschlager: 'Echte' Dollars

Geschrieben von Swissman am 01. Februar 2006 00:18:18:

Als Antwort auf: Nordkoreas Exportschlager: 'Echte' Dollars geschrieben von Johannes am 31. Januar 2006 23:05:53:

Hallo Johannes,

Gesehen habe ich den Film leider nicht (ich kann Phoenix nicht empfangen). - Aber vor etwa zwei bis drei Jahren habe ich eine Reportage zum (wahrscheinlich) gleichen Thema gesehen: Die Rede war damals von "Super-Dollars".

Fachleuten zufolge ist dieses Falschgeld in fast jeder Hinsicht vollkommen identisch mit einer echten Dollarnote. In gewisser Weise ist die Fälschung sogar besser als das Original: Der einzige Unterschied zum Original besteht nämlich darin, dass jeweils ein bis zwei Stellen, an denen dem Künstler bei der Herstellung der richtigen Druckerplatten minime, nur mithilfe einer Lupe erkennbare, Ungenauigkeiten unterlaufen sind, nachgebessert worden sind.

Die befragten Experten waren sich damals einig, dass für die Herstellung einer "Blüte" in dieser perfekten Qualität eigentlich nur die Druckerei einer staatlichen Notenbank in Frage kommen könne. - Als Hauptverdächtiger wurde ebenfalls Nordkorea genannt. Gerichtsverwertbare Beweise für diese These gab es zu dem Zeitpunkt allerdings (noch?) nicht.

mfG,

Swissman


Antworten: