Immer die gleichen Quellenangaben
Geschrieben von franke43 am 31. Januar 2006 08:14:48:
Als Antwort auf: Re: Karthagische Prophezeiung geschrieben von Deyvotelh am 30. Januar 2006 16:31:57:
Hallo
Bei allem schuldigen Respekt:
Die eigenständige Kultur der Karthager ist im 3. punischen
Krieg untergegangen. Die Überlebenden wurden ins ganze
römische Reich in die Sklaverei verkauft. Später bauten
die Römer die Stadt wieder auf, aber als römische Kolonie.Die Prophezeiung müsste also älter als 2000 Jahre sein und
in die Zeit vor dem 3. punischen Krieg zurückgehen.Dann müsste die Prophezeiung in irgendeiner Form von Text-
quellen seit damals überliefert worden sein: als Papyrus,
als Steininschrift oder auf Pergament oder in späteren
Abschriften. Die Sprache der Karthager war Phönizisch,
also müsste der Text in dieser Sprache gehalten sein -
oder allenfalls auf Griechisch wegen besserer Lesbarkeit.Ich verlange ja keine Originaldokumente von damals, dazu
sind Funde wie die Qumranrollen einfach zu selten, aber
wenigstens eine Quellenangabe, wo der Professor Anfang des
19. Jahrhunderts den Text herhatte und in welcher Sprache
das von ihm übersetzte Dokument vorlag.Gruss
Franke