Re: Bombardierung iran. Atomanlagen (Zeitliche Bestimmung durch Impulsraummethod
Geschrieben von Hubert am 28. Januar 2006 21:06:05:
Als Antwort auf: Re: Bombardierung iran. Atomanlagen (Zeitliche Bestimmung durch Impulsraummethod geschrieben von Tashi Lhunpo am 28. Januar 2006 15:31:50:
Die Amis haben bei einem Konflikt mit dem radikalen Islam nicht viel zu befürchten, wohl aber die Europäer, hier besonders Frankreich, die BRD, die Niederlande und Belgien.
Hallo Tashi,
ich denke, auch die Dümmsten kapieren so langsam, in welche Richtung sich Europa schon seit langem entwickelt. Und wenn selbst fanatische Linke wie Daniel Cohn-Bendit (2004) öffentlich sagen, Multikulti ist gescheitert, dann dürften so langsam sämtliche Alarmglocken schrillen. Andere Linke machen sich bereits aus dem Staub - sie wollen den großen Knall, den sie mitgefördert haben, nicht selber erleiden: Schröder vermacht sich vermutlich nach Rußland oder in die Emirate, Fischer nimmt eine Professur in den USA an. Und so weiter...
Deine Einschätzung, die USA hätten nichts zu befürchten, teile ich nicht so richtig. Ich denke hier nicht so sehr an mögliche schmutzige Kofferbomben, die sich leicht über die logistischen Pfade der kolumbianischen Drogenkartelle in die USA schmuggeln lassen, als vielmehr an den sich explosionsartig ausbreitenden Antisemitismus in den USA. Sehr erhellend ist der nachstehende Link.
Herzliche Grüße,
Hubert
- Re: Bombardierung iran. Atomanlagen (Zeitliche Bestimmung durch Impulsraummethod Tashi Lhunpo 29.1.2006 16:18 (1)
- Re: Bombardierung iran. Atomanlagen (Zeitliche Bestimmung durch Impulsraummethod Hubert 29.1.2006 16:35 (0)