Re: ..............

Geschrieben von savage am 27. Februar 2002 10:32:32:

Als Antwort auf: Es ist schon interessant, wer hier so alles schreibt... geschrieben von Johannes am 26. Februar 2002 23:25:26:


Du hast da was durcheinander gebracht, Junge. Nicht die, die hier täglich als Stammtisch-Strategen ihre Russeneinmarsch-Szenarien entwerfen, weil ihnen ihr Irlmaier gesagt hat, irgendwann stünden die Roten hier, befassen sich ernsthaft mit dem Thema, sondern deine angeblichen "68-er" sind die hiesigen Realisten. Was dies im übrigen mit 68er zu tun hat - ausser dass du diese Andersdenkenden gerne mit dieser Umschreibung lächerlich machen möchtest - weiss du vermutlich selbst nicht.


>Es ist schon interessant zu beobachten, wer hier so alles schreibt und warum. Eigentlich wäre diese Forum DIE ideale Quelle für eine Studien- oder auch Doktorarbeit in Psychologie.
>Die einzelnen Typen genauer zu charakterisieren, das überlasse ich anderen. Ich möchte mich darauf beschränken, das ganze mal nur sehr grob zu betrachten. Und da sehe ich hier:
>- Eine recht schöne Anzahl von Leuten, die sich ernsthaft mit dem Thema befassen und dabei sind, die Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen. Dennoch bleibt es eine Minderheit, ich sehe so um die 15 Teilnehmer
>- Dann gibt es die politischen Ausleger, die so von den 68-ern geprägt sind, daß sie den Russen niemals einen Angriff zutrauen würden. Und, weil nicht sein kann, was nicht sein darf, machen sie jeden Gedanken lächerlich, der ein anderes Weltbild hat, als sie es unbedingt wahr haben wollen.
>- Und schließlich gibt es noch die Frager, Unentschlossenen und meist stillen Mitleser, die ich mit diesem Beiträg hauptsächlich erreichen möchte (die Trolle lasse ich mal außen vor).
>Also, Ihr meist stillen Mitleser oder Fragenden, deren Weltbild noch nicht so verkrustet und verknöchert ist, daß Ihr bestimmte Szenarien gar nicht mehr durchdenken könnt: Laßt Euch doch bitte mal auf die ein oder andere Spekulation ein und denkt sie durch. Ist sie wirklich nur unwahrscheinlich oder auch unmöglich? Was könnt Ihr verlieren, wenn Ihr sie zumindest mal betrachtet?
>Ich weiß, wenn jemand ein Szenario bringt, dann kommt gleich jemand, der ihm sagt, wie blöd er doch ist. Die Russen sind doch soooo lieb oder deren Technik sei doch soooo alt oder ihre privaten Prophetien seien soooo viel genauer als die Bibel, etc. Die kann ich nur fragen, ob sie denn überhaupt kapiert haben, warum es in diesem Forum eigentlich geht?
>Laßt es mich mal anders herum fragen: Wer von Euch ist bei der Freiwilligen Feuerwehr? Bereitet man sich da nur auf die alltäglichen Szenarien vor? Oder geht es nicht viel mehr darum, auf eventuelle Ausnahmen vorbereitet zu sein bzw. auch zu erkennen, wo die Grenzen sind, für die eine Vorbereitung einfach unmöglich ist?
>Okay, stellt Euch einfach mal die Einsatzleitung der Feuerwehr vor, die eine neue Übung planen möchte. Als Vorschlag steht ein großes Unglück zur Debatte, ein Tanklastzug fährt in einen Kindergarten und explodiert.
>Hört Ihr schon die Remote-Viewer, wie sie sagen, sie hätten aber keinen Tanklastzug gesehen? Und Euch dann auf die Frage, ob man eine Vorbereitung und Übung nicht dennoch in Erwägung ziehen sollte, nur erklären, wie ernsthaft ihre Sache doch sei und daß Ihr gar nicht mitreden könnten, wenn Ihr nicht ebenfalls in RV ausgebildet seid?
>Und dann gibt es da die politischen Kritiken: Die einen schimpfen auf die Ölindustrie und sagen, man solle mögliche Tankwagen-Unglücke viel mehr in den Mittelpunkt stellen und solche Sachen üben. Während die anderen sagen, man hätte doch längst gesehen, daß Öl längst nicht mehr die Bedeutung hätte, die Wagen viel sicherer seien als früher und sich lächerlich machen über die, die dennoch auf eine Gefahr vorbereitet sein möchten.
>Ich wohne in einem kleinen Ort, in dem es keine Berufsfeuerwehr gibt. Glaubt Ihr etwa, die Leute hier, die bei der Freiwilligen Feuerwehr sind, seien alles Spezialisten? Nein, sind sie nicht. Sie lernen es aber, mit relativ einfachen Mitteln auch größere Unglücke zu bekämpfen. Und wenn es ihre Fähigkeiten übersteigt (Gas-Meßzug, etc.), dann muß ggf. Verstärkung aus der Stadt geholt werden.
>Was kann also die Freiwillige Feuerwehr leisten? Sehr viel. Und das kann sie dadurch, daß sie sich nicht nur auf die hauptsächlichen Einsätze vorbereitet (Keller überschwemmt, Öl bei Unfall ausgelaufen, allgemeine technische Hilfeleistung), sondern sich auch für spezielle Unglücke übt: vom Zugunglück mit Stromschlaggefahr bis zur Frage, was tun bei einem Unfall mit Radioaktivität.
>Und, wie schafft es die Freiw. Feuerwehr, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein? Etwa, indem sich die Einsatzleitung lächerlich macht über ein Szenario, das über das zu erwartende Standardunglück hinausgeht? Oder nicht viel eher dadurch, daß gerade auch an unwahrscheinlichen Unglücken geübt wird, was im Ernstfall zu tun ist - und dann auch ganz allgemein helfen kann?
>Fazit: Wer nichts besseres zu tun hat, als ein Szenario nur deshalb lächerlich zu machen, weil es ihm unwahrscheinlich erscheint, der verfehlt das Thema! Gerade (hoffentlich!) unwahrscheinliche Ereignisse bieten die Möglichkeit, die eigenen Grenzen der Vorsorge auszuloten und gleichzeitig zu erkennen, ob die Vorbereitung vielleicht auch hilfreich ist für andere Szenarien. Für die Freiw. Feuerwehr wie auch für uns hier im Forum.
>Mal als ganz banales Beispiel: Selbst, wenn es zu keiner Katastrophe kommt, dann kann mir eine gute Lagerhaltung viel helfen. Was soll das Lächerlichmachen, wie es einige Leute hier betreiben? Überspielen sie damit nur ihre Angst (okay, das wäre verständlich) oder betreiben sie diese destruktive Haltung bewußt?
>Leute, könnten wir nicht endlich mal vernünftig werden und uns überlegen - genauso sachlich wie die Freiwillige Feuerwehr - welche Vorbereitung auf was für uns möglich ist (vom Erste-Hilfe-Kurs über Lagerhaltung bis ggf. zu Fluchtmöglichkeiten), statt diejenigen zu lähmen, die ihre bisherige Trägheit aufgeben und mit anpacken wollen?
>Also, was soll Euer Verhalten? Ihr, die ihr anscheinend nichts besseres zu tun habt, als alles lächerlich zu machen? Oder die nur meinen, die Wahrscheinlichkeit von irgendetwas sooo viel besser zu wissen, statt auch einmal etwas anderes in Erwägung zu ziehen? Wie gesagt, auch die Feuerwehr spielt unwahrscheinliche Ereignisse durch, statt sich nur in Hohn, Spott oder Besserwisserei über sie zu ergehen. Laßt uns lieber gemeinsam überlegen, auf welche Szenarien wir uns konzentrieren sollten, laßt uns hier Informationen zu den Möglichkeiten und denkbaren Szenarien sammeln.
>Viele Grüße
>Johannes


Antworten: