Re: Etwas interessantes von der Bibelforschung
Geschrieben von Tana am 23. Januar 2006 10:51:43:
Als Antwort auf: Re: Etwas interessantes von der Bibelforschung geschrieben von tascha am 23. Januar 2006 09:06:57:
Hi!
Dafür gibt es Interlinearübersetzungen.....da siehst Du Wort für Wort, zeile für Zeile Altgriechisch - Deutsch. Du brauchst nur ein Wörterbuch und musst Dir die Buchstaben aneignen. Genauso mit Hebräisch für das alte Testament. Ist nicht sooo schwer.
Überleg's Dir mal....
LG
T
>
>das ist eigentlich schon immer meine - nicht ausgesprochene - frage an alle, die die prophezeiungen aus der bibel ableiten, zitieren etc.
>(interessierte frage einer atheistin - das soll ich vielleicht zufügen)
>gibt es nicht irgendwelche deutschsprachigen alt-philologen - spezialisten für aramäisch die sich mit den FRÜHEN bibel-texten beschäftigt haben ??
>sollte man eigentlich nicht den ursprünglichen NT - heißt texte VOR der bearbeitung der 4 großen evangelisten nehmen ??
>um RICHTIG zu übersetzen, muss man mehrere quellen überprüfen und ein enormes "breitbildungswissen" haben.
>worte können eine waffe sein.
>viele, die übersetzten, nachschriften fertigten....wussten es.
>:)