Der Wal und die Überheblichkeit der Menschen

Geschrieben von Danan am 22. Januar 2006 16:11:33:

Als Antwort auf: Der Wal ist tot......er "themst" nicht mehr..... geschrieben von Samnico am 21. Januar 2006 21:19:17:

Da schwimmt ein Wal die Themse hinauf, um sich zum Sterben zu begeben.
Ein Tier, dessen Hirn ähnliche Dimensionen zu erreichen vermag, wie das Menschliche Hirn, ein Wesen dessen Sprache so komplex ist, dass der Mensch es nicht verstehen kann.
Natürlich braucht ein Wesen, welches sich in erster Linie mit Echolottechnik orientiert einen Haufen Hirn um aus den Echos ein Dreidimensionales Bild seiner Welt zu formen. Aber für mich ist es Fakt, dass dieses Hirn nicht nur in der Lage ist ein Dreidimensionales Abbild seiner Umgebung zu liefern, sondern eben auch dazu dient sich zu erinnern, sich Schaurig schöne Stundenlange gesänge zu liefern, deren Informationsgehalt an Bit´s und Bites pro Zeiteinheit, dem Informationsgehalt Menschlicher Kommunikation um ein Vielfaches überlegen ist.

Staunend stehen tausende Menschen am Themseufer und Beobachten den Versuch "Rettung" dieses "Hilflosen" Wesens.
Statt zu versuchen zu Begreifen, was uns der Wal damit mitteilen möchte.

Wale die sich in Flussmündungen begeben, sind entweder wirklich Psychisch krank, weil sie nicht mehr in der Lage sind das Bild zu verarbeiten, das ihnen ihr Echolot liefert, oder sie haben diese Entscheidung bewusst getroffen.

Schon mein Hund, der ein viel weniger ausgeprägtes Hirn hat als ein Wal begiebt sich niemals freiwillig und ohne starke Begleitung in einen dunklen Wald, weil er Angst hat.

Ein Wal dessen Leben sich im freien Ozean abspielt hat, sofern er nicht geistesgestört ist, und dies sollte man Herausfinden können, wenn man die "Forschungsergebnisse" der Japaner zu rate zieht, die zu diesem Zweck ja tausende Wale abschlachten, für mich ganz sicher Wissentlich und Willentlich gehandelt.

Was also will uns der Wal erzählen, dass er den Entenschnabel voll hat, von dem ganzen Dreck den wir in seinen Lebensraum gepumpt haben? Dass es Zeit ist für den Menschen umzudenken?

In Bild der Wissenschaft fand ich einen Kommentar eines Lesers, der es in etwa so auf den Punkt bringt.

Der Titel eines der letzten Hefte hätte nicht lauten sollen:

Wann begann der Mensch zu denken,

sondern:

Wann beginnt der Mensch endlich zu denken.

Gruß Danan




Antworten: