Re: Mit Atheisten Bibelstellen untersuchen

Geschrieben von Zwobbel am 20. Januar 2006 12:56:56:

Als Antwort auf: Re: Mit Atheisten Bibelstellen untersuchen geschrieben von ISquare am 20. Januar 2006 02:57:

>>Was dabei nicht hingehört, das ist die Frage "Wie kann Gott nur zulassen, daß..." oder "An so einen Gott kann ich nicht glauben, der ...".
>Die alte Frage nach der Theodizee, Johannes. Das sollten wir wirklich besser bleiben lassen, die größten Intellektuellen und geistigen Riesen in der Wissenschaft haben sich daran schon vergeblich versucht. Diese Frage ist mit den Mitteln der Vernunft nicht lösbar.
>An einem fetzigen Dialog mit einem wirklich tief überzeugten Atheisten oder Agnostiker wäre mir ebenfalls sehr gelegen. Nur gibt es kaum eine Plattform für solch eine Diskussion. Dieses Prophezeiungsforum und die sich daran anschließenden Vorsorge- und Religionsforen sind kaum geeignet hierfür - es sei denn, es gelänge, die Diskussion streng im Rahmen des Hauptthemas des jeweiligen Forums zu gestalten. Deswegen wird es wohl bei einem frommen (sic!) Wunsche bleiben.

was mich an echt fetzigen Dialogen im Netz auch massiv stört, ist die unqualifizierte Einmischng von Dritten.
Abgesehen davon ist es bisher immer so gewesen, daß einer von den beiden fetzigen Dialogpartnern den anderen irgendwann als dumm oder ungebildet o.ä. abqualifiziert. Andersherum ist es kaum zumutbar dem anderen den gesamten eigenen Wissenshintergrund darzulegen. Und wer kann sich schon seitenweise die Texte auf angegebenen Verweisen durchlesen.

Oft redet man aneinander vorbei.
War hier auch schon oft so.
Selbst ich bemerke nicht immer sofort, daß man aneinander vorbei redet.
Das Problem fängt schon mit der unterschiedlichen Besetzungen von Begriffen an. Unter dem selben Wort verstehen zwei Leute zwei (vielleicht ähnliche, aber)verschiedene Dinge.


Antworten: